Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Sudkorea seit 1997 / Najlacnejšie knihy
Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Sudkorea seit 1997

Kód: 02437117

Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Sudkorea seit 1997

Autor Peter Klöpping

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit ist in fünf Ka ... celý popis

99.76


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Corporate Governance Reform und Corporate Restructuring in Sudkorea seit 1997

Nákupom získate 246 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit ist in fünf Kapitel gegliedert. Das erste Kapitel setzt sich mit den Chaebol bis 1997 auseinander. Hier wird der Begriff "Chaebol" definiert, typologisiert und der entstehungsgeschichtliche Hintergrund erläutert, wobei auf die Entwicklung der Chaebol und die Rolle der Regierung eingegangen wird sowie die charakteristischen Merkmale der Chaebol herausgearbeitet werden. Dieses Kapitel ist als Grundlage zum Einstieg in die Problematik und als Ausgangspunkt der weiteren Diskussion in der Arbeit gedacht.§Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Wirtschaftskrise und der Implementierung der Chaebol Reform. Es werden zunächst die Ursachen der Krise, die Rolle des IMF und politische Gegenmaßnahmen erörtert. Im Anschluss werden speziell die Maßnahmen der Regierung hinsichtlich der Unternehmensreform besprochen. Dabei wird auf den institutionellen Rahmen, die Akteure, die Chaebol Reform mit den "Big Deals" und auf gesetzliche Revisionen eingegangen.§Das dritte Kapitel untersucht die Umsetzung der Reformen auf Unternehmensebene bzw. die mehr oder weniger freiwilligen Reaktionen der Chaebol auf die Politikmaßnahmen. Dazu werden zuerst Veränderungen innerhalb der internen und externen Governance sowie Unternehmensrestruktrierungen allgemein diskutiert. Im Anschluss daran werden Fallbeispiele von Unternehmensrestrukturierungen erwähnt und speziell die Probleme der Corporate Governance Reform am Beispiel von Samsung Electronics Corp. verdeutlicht.§Seit 1997 hat sich das Umfeld der Chaebol stark verändert. Die auffälligsten Faktoren sind die enorm gestiegene Partizipation von Ausländern in der südkoreanischen Wirtschaft und das Erstarken von Aktionärsbewegungen. Mit diesen beiden Einflussfaktoren beschäftigt sich das vierte Kapitel und untersucht deren Rolle auf Rückwirkungen auf eine "marktmäßige" Veränderung der Corporate Governance Mechanismen.§Im fünften Kapitel wird die Chaebolreform einer Wertung unterzogen, es werden die Erfolge und die Misserfolge dargestellt. Im Anschluss daran wird die im Thema enthaltene These begründet und Aussage zur Bedeutung der Ergebnisse getroffen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abbildungsverzeichnis§Tabellenverzeichnis§Abkürzungsverzeichnis§Wörterverzeichnis§I.Einführung und Erläuterung des Themas1§II.Vorgehensweise2§III.Aufbau der Arbeit3§IV.Erklärung zur Verwendung von Begriffen4§1.Die Chaebol bis zur Krise 19975§1.1Entstehung5§1.1.1Definition Chaebol5§1.1.2Typologie6§1.1.3Aufstieg der Chaebol im Lichte der wirtschaftlichen Entwicklung Koreas8§1.1.3.1Wirtschaftliche Entwicklung durchPlanungs- und Industriepolitik8§1.1.3.2Der Aufstieg der Chaebol vor dem Hintergrund der Beziehung zwischen Regierung und Chaebol9§1.2Entwicklung der Chaebol13§1.2.1Entwicklung und Beitrag der Chaebol13§1.2.2Merkmale der Chaebol14§1.3Zusammenfassung17§2.Die Krise, der IMF und die Chaebol Reform18§2.1Die Ursachen der Krise in Korea18§2.1.1Schwaches Finanzsystem und kurzfristige ausländische Verbindlichkeiten18§2.1.2Defekter Unternehmenssektor19§2.1.2.1Interne Governance20§2.1.2.2Externe Governance22§2.1.3Zwischenfazit22§2.2Die Krise und der IMF23§2.3Die Chaebol Reform26§2.3.1Der institutionelle Rahmen26§2.3.2Die Akteure28§2.3.3Die Reform der Top 528§2.3.3.1Die "Big Deals"30§2.3.3.2Nachdruck und Nachhaltigkeit durch rechtliche Revisionen31§2.4Zusammenfassung34§3.Chaebol und die Umsetzung der Chaebol Reform35§3.1Interne Governance35§3.1.1Struktur des internen Aktienbesitzes35§3.1.2Das BOD und externe Dir...

Parametre knihy

99.76

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: