Auktionsverfahren / Najlacnejšie knihy
Auktionsverfahren

Kod: 02436917

Auktionsverfahren

Autor Ronny Schaa

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre und Produktion/Industrie ... więcej

81.51

Zwykle: 83.15 €

Oszczędzasz 1.64 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Auktionsverfahren

Za ten zakup dostaniesz 203 punkty

Opis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre und Produktion/Industrielehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§In unserem heutigen Wirtschaftleben nehmen Auktionsverfahren eine bedeutende Rolle ein. So werden u.a. seitens des Staates Schuldverschreibungen, Bohr- und Schürfrechte oder wie erst kürzlich sehr erfolgreich geschehen, Funkfrequenzen versteigert. In der privaten Wirtschaft helfen Auktionen, schnell und kostengünstig Preise für verderbliche Waren, wie z.B. Blumen oder Fisch, zu bestimmen oder sie kommen bei der Vergabe von Zulieferaufträgen zum Einsatz. Daß Privatpersonen neben der Teilnahme an Auktionen für Kunstobjekte mittlerweile auch über Plattformen im Internet nahezu jeden Gegenstand des täglichen Lebens er- und versteigern können, soll hier ebenfalls nicht unerwähnt bleiben. Alles in allem summieren sich die täglich unter Verwendung von Auktionsverfahren abgewickelten Transaktionen zu einem erheblichen Betrag.§Neben den bereits angesprochenen üblichen Anwendungen für Auktionsverfahren können auch andere wichtige ökonomische Transaktionen, wie z.B. der Kauf bzw. Verkauf von Unternehmen, als Auktionen betrachtet werden. Aufgrund der volkswirtschaftlichen Relevanz des Marktes für Unternehmenskontrolle ist, sowohl unter Effizienzgesichtspunkten als auch im Hinblick auf den Shareholder-Value , die bestmögliche Abwicklung solcher Transaktionen notwendig. Gegenstand dieser Arbeit ist daher eine spieltheoretische Analyse des Einsatzes von Auktionen bei der Abwicklung von Unternehmensübernahmen bzw. -verkäufen sein. Hierbei ist zu beachten, daß sich das Umfeld, in dem derartige Transaktionen stattfinden, erheblich von dem traditioneller Auktionen unterscheidet. Es ist daher zu analysieren, inwieweit Auktionsverfahren ihre positiven Eigenschaften auch in diesem spezifischen Kontext bewahren können und damit Alternativen, wie z.B. bilateralen Verhandlungslösungen, vorzuziehen sind.§Gang der Untersuchung:§In Abschnitt 2 wird ein Überblick über die Grundlagen der Auktionstheorie gegeben. Dabei wird auf verschiedene Auktionsverfahren (Abschnitt 2.1) und Modellierungen (Abschnitte 2.3 bis 2.5) eingegangen werden. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Theorie des (erlös-)optimalen Auktionsdesigns (Abschnitt 2.6) sowie kooperatives Verhalten in Auktionen (Abschnitt 2.7) thematisiert. In seiner Gesamtheit schafft Abschnitt 2 somit die notwendigen Voraussetzungen zum Verständnis der Analyse des Einsatzes von Auktionen bei Unternehmensverkäufen in Abschnitt 3.§Einleitend legt Abschnitt 3.1 die Charakteristika des deutschen Marktes für Unternehmenskontrolle dar. Abschnitt 3.2 geht dann auf die Problematik des Einsatzes von Auktionen im Rahmen der Akquisition börsennotierter Gesellschaften ein, während Abschnitt 3.3 private organisierte Verkäufe auf Auktionsbasis behandelt.§Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse in Abschnitt 4.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AnhangsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Einleitung1§2.Grundlagen der Auktionstheorie für Einzelobjekte3§2.1Auktionsverfahren3§2.1.1Standardauktionsverfahren3§2.1.2Strategische Äquivalenz von Standardauktionen5§2.1.3Erweiterte Auktionen7§2.2Auktionen Nicht-kooperative Spiele bei unvollständiger Information8§2.3 Private-Value Auktionen10§2.3.1Basis- bzw Referenzmodell10§2.3.2Gebotsstrategien11§2.3.3Das Erlösäquivalenz-Theorem14§2.4 Common-Value Auktionen16§2.4.1Modellierung16§2.4.2Gebotsstrategien und der Fluch des Gewinners17§2.4.3Auktionsranking, Information, Preis und Ertrag19§2.5 Affiliated-Value Auk...

Szczegóły książki

81.51

Ulubione w innej kategorii



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: