Besser als ihr Ruf?! / Najlacnejšie knihy
Besser als ihr Ruf?!

Kód: 01670489

Besser als ihr Ruf?!

Autor Hacer Ince

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Universität Siegen (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Social work, Sprache: Deutsch, Abstract: In Kapitel 1 dies ... celý popis

56.69


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Besser als ihr Ruf?!

Nákupom získate 140 bodov

Anotácia knihy

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Universität Siegen (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Veranstaltung: Social work, Sprache: Deutsch, Abstract: In Kapitel 1 dieser Arbiet wird eine Begriffserläuterung zur Einführung in die Thematik vorgenommen. Die Bandbreite der Begriffe der Migration und Integration reicht von normativen, über wertenden bis hin zu moralischen Interpretationen. In meiner Arbeit möchte ich daher dieses Deutungsfeld aussparen und mich ausschließlich auf eine wertungsfreie Definition beziehen. Des Weiteren werden in Kapitel 2 Studien zur Lage der Migranten in Deutschland vorgestellt. Dabei wird der Blick auf die türkische Einwanderergruppe gerichtet, um die derzeitig herrschende Wahrnehmung der Bevölkerung aus zwei Blickwinkeln darzulegen.Kapitel 3 befasst sich mit dem Hauptteil der Analyse der vorliegenden Arbeit. Zunächst soll im ersten Abschnitt die aktuelle Datenlage der türkischen Studierenden in Deutschland dargestellt werden. Abschnitt zwei beschäftigt sich dann mit Forschungsansätzen aus der Bildungsforschung. Hier wird der Frage nachgegangen, welche Ausgangslagen zur Analyse der Bildungssituation von Migranten verfolgt und ob dabei mögliche Perspektiven unbeachtet gelassen werden. In der theoretischen Deutung werden daher zum einen aktuelle Forschungsansätze und zum anderen die Kulturtheorie von Pierre Bourdieu vorgestellt, um eine defizitorientierte Perspektive der Bildungsforschung darzulegen. Davon ausgehend wird der Sozialkapitalansatz vorgestellt, der die Ressourcen der Migranten zum Vorschein bringt und damit einen Perspektivwechsel ermöglicht. Hier ist zu bemerken, dass dieser Abschnitt der Dissertation von Ulrich Raiser zugrunde liegt. Raiser hat sich im Rahmen seiner Untersuchung mit der Frage der bildungserfolgreichen Jugendlichen mit türkischem oder griechischem Migrationshintergrund beschäftigt. Sein Versuch war dem Phänomen des Erfolgs von Menschen aus der bildungsfernen Schicht, sprich Arbeiterklasse, gewidmet. Daher stellt seine Arbeit ein wesentliches Fundament für die vorliegende Analyse dar.Kapitel 3 endet mit der Vorstellung von zwei Typen, die dem Ansatz des Sozialkapitals zugrunde liegen und damit dessen Richtigkeit verifizieren. Zuletzt soll in Kapitel 4 ein kurzer Exkurs stattfinden, der die aktuelle Situation und Einstellungen türkischer Studierender darlegt. Darauf aufbauend werden ihre Ressourcen und Potenziale im Hinblick auf die Integrationsproblematik und dessen Relevanz für die Gesamtgesellschaft betrachtet. Mit dem Hinweis auf die in Kapitel 2 vorgestellten Studien wird dies anhand eines Integrationsindikators beispielhaft demonstriert.

Parametre knihy

56.69

Obľúbené z iného súdka



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: