Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland von 1990 bis heute / Najlacnejšie knihy
Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland von 1990 bis heute

Kód: 01677154

Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland von 1990 bis heute

Autor Malte Koch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 128 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: But in different stages of society, the proportions ... celý popis

89.72


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Entwicklung der Einkommensverteilung in Deutschland von 1990 bis heute

Nákupom získate 222 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 128 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: But in different stages of society, the proportions of the whole produce of the earthwhich will be allotted to each of these classes [Grundbesitzer, Kapitalgeber undArbeiter; Anm.d.Verf.] will be essentially different; ( ). To determine the laws whichregulate this distribution, is the principal problem in political economy. 1Ricardo weist hiermit auf die Volatilität der Einkommensverteilung hin, die ihrefortlaufende Beobachtung rechtfertigt. Gleichzeitig stellt er die Frage nach derVerteilung des Einkommens einer Volkswirtschaft auf dessen Klassen in das Zentrumdes wirtschaftspolitischen Interesses. Doch waren die Schwerpunkte des politischenHandelns in der Folge oftmals nicht auf Verteilungsfragen gerichtet. Blümle stellt fest,dass in Zeiten starken Wirtschaftswachstums und Vollbeschäftigung dieEinkommensverteilung in den Hintergrund tritt.2Im Umkehrschluss dieser Argumentation ist durch die Stagnation in Deutschland undanderen wirtschaftlich führenden Staaten zu Beginn des 21. Jahrhunderts die Basis fürein verstärktes Interesse an Verteilungsfragen gelegt. In der Tat gehen sowohl Politikals auch Wissenschaft heute stärker auf diese ein als es in weiten Teilen desvergangenen Jahrhunderts der Fall war.3 Doch beinahe 200 Jahre nach Ricardosgrundsätzlichen Überlegungen genügt die alleinige Betrachtung der Verteilung derFaktoreinkommen aus Boden, Kapital und Arbeit auf die entsprechenden Klassen nichtmehr den Ansprüchen, die an eine Analyse der Einkommensverteilung gestellt werdenmüssen. Gründe dafür sind die Aufweichung der gesellschaftlichen Schichten und diedamit verbundenen Zugriffsmöglichkeiten vieler Bürger auf Einkommen aus allen dreiFaktoren. Daher sind andere Betrachtungsweisen in den Vordergrund gerückt. So wirdheute verstärkt die Entwicklung der Einkommen verschiedenartiger privater Haushaltesowie deren Konzentration beleuchtet.==1 Vgl. Ricardo 1817, S. iii-iv.2 Vgl. Blümle 1975, S. 9.3 Vgl. Atkinson 2000, S. 3; Borchardt 2004, S. 478-479.

Parametre knihy

89.72

Obľúbené z iného súdka



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: