Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845) / Najlacnejšie knihy
Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845)

Kod: 02215684

Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845)

Autor Bert Grashoff

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff der Entfremdung umrankt eine ausufernde Debattenkultur. In vers ... więcej

101.37

Zwykle: 103.52 €

Oszczędzasz 2.14 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Entfremdung und Gattungswesen bei Marx (1843-1845)

Za ten zakup dostaniesz 252 punkty

Opis

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff der Entfremdung umrankt eine ausufernde Debattenkultur. In verschiedensten akademischen Disziplinen taucht er als mehr oder weniger kritisch gemeinte Kategorie auf, deren allgemeinster Gehalt in kaum mehr besteht als dem negativen Befund, dass die historisch vorgefundenen Bedingungen der Lebendigkeit sich gegen die lebendigen Impulse wenden und verhärten. In dieser banalen Allgemeinheit ist er reflexiver Ausdruck einer versklavten Subjektivität, die ihre Versklavung wenigstens noch zu benennen und dadurch zumindest negativ Raum für Befreiung zu eröffnen sucht. Die Diagnosen darüber, was Entfremdung im Detail meint, was sie verursacht und wie sie zu überwinden wäre, bilden ein breites Spektrum, das von den theoretischen und weltanschaulichen Überzeugungen der jeweiligen Subjekte geprägt ist. Eine wirkmächtige Position in den Debatten über den Entfremdungsbegriff findet sich in den sogenannten Frühschriften von Karl Marx, die in den Jahren 1843 bis 1845 entstanden. Die Interpretationen des gesellschaftskritischen Marxschen Entfremdungsbegriffs sind vielfältig und stellen ihrerseits ein breites Spektrum unterschiedlichster Deutungen dar.§Durch detaillierte Analyse der Marx-Texte "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie", "Zur Judenfrage", "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung", "Thesen über Feuerbach" und insbesondere "Ökonomisch-philosophische Manuskripte aus dem Jahre 1844" weist Bert Grashoff in seiner Magisterarbeit Positionen als Fehlverständnis aus, die dem Marxschen Entfremdungsbegriff die Konstruktion eines Epochenbruchs

Szczegóły książki

101.37

Ulubione w innej kategorii



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: