Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung im Diagnosis Related Groups (DRG)-System / Najlacnejšie knihy
Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung im Diagnosis Related Groups (DRG)-System

Kod: 01613495

Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung im Diagnosis Related Groups (DRG)-System

Autor Christian Seidel

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Note: 2,3, Fachhochschule Osnabrück, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krankenhauslandschaft befindet sich seit dem Gesundh ... więcej

77.84


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Entscheidungsorientierte Kosten- und Leistungsrechnung im Diagnosis Related Groups (DRG)-System

Za ten zakup dostaniesz 192 punkty

Opis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Note: 2,3, Fachhochschule Osnabrück, 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Krankenhauslandschaft befindet sich seit dem Gesundheitsreformgesetzaus dem Jahr 2000 in einem ständigen Umbruch. Die Zielsetzung derGesundheitspolitik in Deutschland ist es, neben stabilen Beitragssätzen dergesetzlichen Krankenversicherung, eine Senkung der Ausgaben fürGesundheitsleistungen zu erreichen. Dieses soll u.a. durch einen erhöhtenWettbewerb im Gesundheitssektor möglich werden. Dabei steht der Bereichder stationären Behandlungen im Vordergrund, da dieser den größtenAusgabenblock der gesetzlichen Krankenversicherung darstellt.Mit der Gesundheitsreform wurde die Abschaffung desSelbstkostendeckungsprinzips beschlossen. Es wurde durch ein fürDeutschland neues durchgängiges, leistungsorientiertes undpauschalierendes Abrechnungssystems, den Diagnosis Related Groups (imweiteren Verlauf DRG s genannt) ersetzt. In diesem System erhalten dieLeistungserbringer eine feste Vergütung je Krankheitsfall, unabhängig vonden im einzelnen Krankenhaus entstandenen Kosten. Diese DRG s gelten fürdie allgemeinen voll- und teilstationären Leistungen eines Krankenhauses.Die Bewertungsrelationen für die einzelnen DRG s sind imFallpauschalenkatalog festgelegt, der für die Abrechnung aller stationärenLeistungen verbindlich ist. Für die Krankenhäuser entstehen somit neueGrundlagen für die Ermittlung ihres Gesamtbudgets. Die Kalkulation vonKosten erhält eine große Bedeutung. Jede einzelne DRG als Kostenträgerbildet die Basis für die Beschaffung von Kosteninformationen. Ziel desKrankenhauses muss es sein, qualitativ hochwertige Leistungen mit einemwirtschaftlichen und sparsamen Ressourceneinsatz zu erbringen. Dabeispielt die Steigerung der Effektivität und Effizienz der Leistungen eineentscheidende Rolle.

Szczegóły książki

77.84

Ulubione w innej kategorii



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: