Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600) / Najlacnejšie knihy
Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600)

Kod: 09320229

Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600)

Autor Thomas Leinkauf

Zu Beginn seiner Abhandlung "Über das einsame Leben" (De vita solitaria) schreibt Francesco Petrarca 1346: "Niemand schafft es, lange unter Wasser zu leben. Es ist unausweichlich, dass er auftaucht und das Antlitz, das er verbarg, ... więcej

132.72

Zwykle: 147.02 €

Oszczędzasz 14.30 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy do 4 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600)

Za ten zakup dostaniesz 329 punkty

Opis

Zu Beginn seiner Abhandlung "Über das einsame Leben" (De vita solitaria) schreibt Francesco Petrarca 1346: "Niemand schafft es, lange unter Wasser zu leben. Es ist unausweichlich, dass er auftaucht und das Antlitz, das er verbarg, offen zeigt." René Descartes dagegen, in seinen Cogitationes privatae, notiert dreihundert Jahre später: "Wie die Komödianten [...] Masken anziehen, so schreite ich, der ich am Schauspiel dieser Welt [...] teilzunehmen gedenke, mit einer Maske bedeckt voran." - Einmal die offene, einmal die verdeckte Konfrontation:§bei Petrarca ein Ich, das sich schrittweise erst aus dem mittelalterlich scholastischen Gefüge herauswindet; bei Descartes ein selbstbewusstes, aber skeptisches Subjekt, das sich angesichts der Erfahrungen der Inquisition lieber verdeckt auf die Bühne des Theatrum mundi begibt.§Zwischen diesen beiden Selbstentwürfen liegt eine komplexe geistesgeschichtliche Entwicklung, der Thomas Leinkauf in seiner großangelegten, materialreichen Studie zur Philosophie des Humanismus und der Renaissance zwischen 1350 und etwa 1600 detailliert nachgeht. Auf allerhöchstem Niveau, dabei die historischen Grundbedingungen wie die rasante Wissensentwicklung und Weltexploration, Protestantismus und Konfessionalisierung, aber auch Faktoren wie die Ausbreitung der Pest und die Rivalität zum kirchlich scholastischen Denken im Blick behaltend, beschreibt das Werk die faszinierende, komplizierte, von gegensätzlichen Kräften und Denkschulen vorangetriebene Entwicklung hin zum modernen Denken.§Eine Einleitung, ausführliche Register und eine Bibliographie erschließen das Werk.

Szczegóły książki

Kategoria Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie Renaissance, Aufklärung

132.72

Ulubione w innej kategorii



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: