Maschinelles Lernen und Wissensbasierte Systeme / Najlacnejšie knihy
Maschinelles Lernen und Wissensbasierte Systeme

Kod: 06809493

Maschinelles Lernen und Wissensbasierte Systeme

Autor Jürgen Herrmann

net. Der Lebenszyklus einer Wissensbasis erweist sieh als geeignetes Gliede rungsprinzip, anhand des sen sich die Darstellung vorhandener und neuer Arbei ten strukturieren und in einen groBeren Kontext einordnen HiBt. Damit wird d ... więcej

67.80


Dostępna u dostawcy w małych ilościach
Wysyłamy za 10 - 15 dni

Potrzebujesz więcej egzemplarzy?Jeżeli jesteś zainteresowany zakupem większej ilości egzemplarzy, skontaktuj się z nami, aby sprawdzić ich dostępność.


Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Maschinelles Lernen und Wissensbasierte Systeme

Za ten zakup dostaniesz 168 punkty

Opis

net. Der Lebenszyklus einer Wissensbasis erweist sieh als geeignetes Gliede rungsprinzip, anhand des sen sich die Darstellung vorhandener und neuer Arbei ten strukturieren und in einen groBeren Kontext einordnen HiBt. Damit wird dem Leser ein Methodenrepertoire filr die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus einer Wissensbasis zur Verfilgung gestellt. Jeder Phase ist ein eigenes Kapitel gewidmet, in dem der Stand der Technik im Bereich des maschinellen Lernens dargestellt wird. AuBerdem wird gezeigt, welche unterschiedlichen Anforderun gen an maschinelle Lernsysteme fOr die verschiedenen Phasen bestehen. Urn den ohnehin weit gesteckten thematischen Rahmen nicht zu sprengen, wer den schwerpunktmaBig Ansatze vorgestellt und diskutiert, die durch eine symbo lische Reprasentation und Verarbeitung von Wissen charakterisiert sind. Lern strategien, die numerische Reprasentationsformen nutzen, insbesondere Evolu tionsstrategien [Schwefel, 1981], neuron ale Netze [Rosenblatt, 1958; Kosko, 1992] und Fuzzy-Systeme [Zadeh, 1965; Reusch, 1994], werden hier also nieht behandelt. Das System LEDA I zum Lernen von Makrooperatoren unterstiitzt die Daten pfadsynthese innerhalb des Entwurfs integrierter Schaltungen. Dabei wird mit dem induktiv gelernten Wissen eine funktionale Hardware-Beschreibung in eine strukturelle iibersetzt. Wahrend herkommliche Arbeiten zum Lernen von Design-Wissen auf Makrooperatoren filr die schrittweise Verfeinerung der eingegebenen Beschreibung beschrankt sind, werden bei LEDA erstmals Makrooperatoren filr den machtigeren Transformationsansatz akquiriert. Ferner zeichnet sich LEDA durch eine explizite Reprasentation und Verar beitung von Optimierungszielen (Objectives) innerhalb der Performanzkom ponente aus. Die Beriicksichtigung solcher Ziele ist eine unverziehtbare For derung filr viele komplexe Design-Probleme. LEDA unterstiitzt primae die Phase der Wissensbasiserweiterung und tragt dariiber hinaus zu den Phasen Wissensbasiseinsatz und -initialisierung bei.

Szczegóły książki

Kategoria Books in German Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Informatik, EDV Informatik

67.80

Ulubione w innej kategorii



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: