Punk in der BRD - Eine politische Bewegung / Najlacnejšie knihy
Punk in der BRD - Eine politische Bewegung

Kod: 01622898

Punk in der BRD - Eine politische Bewegung

Autor Annika Holst

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: BRD und DDR - Zwei Sta ... więcej

41.21

Zwykle: 42.04 €

Oszczędzasz 0.83 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Punk in der BRD - Eine politische Bewegung

Za ten zakup dostaniesz 102 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: BRD und DDR - Zwei Staaten, zwei Geschichten, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Einleitung Selten zuvor seit der Gründung der Bundesrepublik hatten Jugendliche so viel Anlass, dem Blick auf die Realität auszuweichen. Und es wird kaum eine Jugendkultur geben, die diese Situation besser ausdrückt als der Punk, in der sich die Jugendlichen so exentrisch durch Kleidung und Verhalten von der Gesellschaft abgrenzten. Genau diese Kultur soll in dieser Hausarbeit untersucht werden. Zunächst gilt es zu erläutern, welche Voraussetzungen die Jugendlichen hatten, als der Punk Ende der siebziger Jahre aus Großbritannien nach Deutschland kam. Denn genau dieser Zeitraum, soll in der Arbeit näher untersucht werden, da hier der Punk aufgrund seiner Aussagen nach Deutschland kam. Im Laufe der Jahre veränderten sich teilweise grundlegende Aussagen des Punk und er zerfiel in verschiedene Gruppen, die in dieser Arbeit keine Rolle spielen sollen. Doch welche gesellschaftlichen Verhältnisse erlebten die Jugendlichen und was für Zukunftsperspektiven sahen sie selber für sich als realisitisch zu der Zeit als Punk nach Deutschland kam? Denn schwierige Situationen, mit denen die Jugendlichen zu kämpfen hatten, würde die Flucht in eine Lebensalternative leichter verständlich machen. Doch was wollten Jugendliche durch diese Lebensweise ausdrücken? Ist es eine Flucht aus der gegenwärtigen Situation, lediglich eine Protesthaltung oder die Forderung nach einer Verbesserung? Um dieses festzustellen soll untersucht werden, inwiefern man Punk als politische Bewegung definieren kann und wie weit Punk geht, um eigene Ansichten zu vertreten und durchzusetzen. Dafür wird zunächst definiert, was eine politsche Bewegung überhaupt charakterisiert, um im Laufe der Arbeit bestimmte Merkmale zuordnen zu können. Interessant dabei ist die Reaktion, die Punks durch Aussagen oder Aktionen sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft hervorrufen, um festzustellen inwiefern sie eine Wirkung in der Öffentlichkeit erzielten. Zudem soll die Arbeit einen kurzen Einblick in die Punkszene der DDR bieten, um eventuelle Unterschiede zu verdeutlichen.[...]

Szczegóły książki

Kategoria Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Regional- und Ländergeschichte

41.21

Ulubione w innej kategorii



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: