Rudolf Steiners Kampf gegen die motorischen Nerven / Najlacnejšie knihy
Rudolf Steiners Kampf gegen die motorischen Nerven

Kod: 08937654

Rudolf Steiners Kampf gegen die motorischen Nerven

Autor Peter Wyssling

Das "Nervenproblem" - die kompromisslose Frontstellung Rudolf Steiners gegen die duale Lehre der sensitiven und motorischen Nerven - ist weder für Steiner selbst noch für die akademische Physiologie ein Problem, wohl aber für anth ... więcej

46.58

Zwykle: 47.57 €

Oszczędzasz 0.98 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Rudolf Steiners Kampf gegen die motorischen Nerven

Za ten zakup dostaniesz 115 punkty

Opis

Das "Nervenproblem" - die kompromisslose Frontstellung Rudolf Steiners gegen die duale Lehre der sensitiven und motorischen Nerven - ist weder für Steiner selbst noch für die akademische Physiologie ein Problem, wohl aber für anthroposophisch orientierte Wissenschaftler im Spannungsfeld beider Welten. Nach wie vor tritt hier die akademische Heimatlosigkeit der Anthroposophie in aller Schärfe hervor, weil sich im Thema der Willkürbewegung alle physikalischen, physiologischen, psychologischen, spirituellen Gesichtspunkte der Menschenkunde versammeln. Bei den jahrzehntelangen sporadischen Versuchen, sich der von Steiner gestellten "Hausaufgabe" zu nähern, sind bisher die wichtigsten Ansätze ignoriert worden. Peter Wyssling lenkt den Blick auf die so verschiedenen Anthroposophen Karl Ballmer und Gerhard Kienle, in deren Begegnung das vermeintlich akademische Thema zum existentiellen Lernprozess wurde. Was zwischen Aristoteles, Galilei und Thomas von Aquino zu verhandeln war, will als überraschender Zufall - immer aufs Neue - in die Welt treten. Gerhard Kienle stellt, als Neurologe und Anthroposoph, gewissermaßen eine Verkörperung des kontroversen "Nervenproblems" dar. Die Weltanschauungsentscheidung für oder gegen den Menschen (als Urgestalt und Urkraft seiner Evolution und Bewegung) ist Ballmer wie Kienle auf den Leib geschrieben. Das Buch begleitet die erweiterte Neuausgabe von Karl Ballmers "Briefwechsel über die motorischen Nerven". Die zahlreichen ausführlichen Zitate aus dem Vortragswerk Rudolf Steiners illustrieren Ballmers Mahnung, "dass in den Vorträgen Rudolf Steiners das Thema der sogenannten motorischen Nerven stets anlässlich der Behandlung der anspruchsvollsten Weltanschauungsfragen auftritt." Es gelingt Wyssling dabei, anhand der "Kompassnadel" Ballmer die Systematik der Steinerschen Weltanschauung herauszuarbeiten. Siehe auch: www.edition-lgc.de

Szczegóły książki

46.58

Ulubione w innej kategorii



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: