Ansatze zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen bei der Pflege & Betreuung von Sterbenden in der stationaren Altenhilfe / Najlacnejšie knihy
Ansatze zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen bei der Pflege & Betreuung von Sterbenden in der stationaren Altenhilfe

Kód: 01613676

Ansatze zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen bei der Pflege & Betreuung von Sterbenden in der stationaren Altenhilfe

Autor Franziska Misch

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin , Veranstaltung: Organisation und Kommunikation, 14 Quellen im Literaturverzeic ... celý popis

45.98


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Ansatze zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen bei der Pflege & Betreuung von Sterbenden in der stationaren Altenhilfe

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin , Veranstaltung: Organisation und Kommunikation, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegeheime und Altenpflegeeinrichtungen müssen sich immer wieder harter Kritik stellen, vorallem im Vergleich mit palliativen Einrichtungen und Hospizen entsteht der Eindruck eines Sterbens in 2 Klassen im Altenheim ohne Zeit und Aufmerksamkeit für individuelleWünsche und Bedürfnisse und im Hospiz umsorgt und professionell begleitet. Somit besteht dieGefahr, dass ein negatives Zerrbild über Einrichtungen der Altenpflege entsteht. Dieses führthäufig zu einer weiter sinkenden Motivation der Pflegenden in Altenpflegeeinrichtungen undbringt einen Teufelskreis mit sich. Aus diesen Beobachtungen heraus scheint eine Verbesserungder Sterbekultur in Einrichtungen der Altenhilfe unumgänglich. (Vgl. Kittelberger 2002, S.3)Interessante These, dass der Ausbau einer Sterbekultur und die professionelle und ganzheitlicheBetreuung und Begleitung Sterbender die Motivation fördert, doch plausibel. Dergesellschaftliche Druck, der auf vielen Pflegenden in der Altenpflege lastet ist enorm, immerwieder werden sie mit Vorurteilen konfrontiert, Schlagzeilen und Publikationen zum Themalassen schnell den Eindruck entstehen, in Pflegeheimen werden Menschen tot gepflegt. Dass dieserAspekt die Motivation vieler hemmt und aufgrund des scheinbaren politischen Drucks, diePflegekassen seien leer, immer mehr Bürokratie usw. dieses Gefühl bestärkt, kann ich durchausverstehen. Und nun soll die Implementierung einer Sterbekultur oder die Einführung einesKonzeptes zur Sterbebegleitung wie Palliative Care helfen, wieder Kraft zu schöpfen? Durchaus!Meiner Erfahrung nach stärkt das Ansehen eines Berufsstandes und die Würdigung der hartenund psychisch oft belastenden Arbeit, die wir täglich leisten das Selbstwertgefühl und auch dieMotivation. Doch Vorsicht, allein die Einführung eines solchen Konzeptes wird uns nicht ausder scheinbaren Misere helfen, es müssen immer wieder Aspekte folgen, welche die Motivationauch nachhaltig fördern können. Zusätzlich sehe ich es als Aufgabe der leitenden Pflegekräfte aufden Etagen/ Wohnbereichen und der Pflegedienstleitung, bestimmte Mitarbeiter in bestimmtenSituationen situationsgerecht zu motivieren.[...]

Parametre knihy

45.98



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: