Die "polnische Frage" in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Reich, 1894-1918 / Najlacnejšie knihy
Die

Kód: 09086885

Die "polnische Frage" in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Reich, 1894-1918

Autor Robert Spät

Die polnische Frage war ein aufsehenerregendes und vieldiskutiertes Medienthema im Deutschen Kaiserreich. Deutsche und polnische Journalisten, Publizisten, Politiker und Intellektuelle diskutierten in zahlreichen Presseartikeln, B ... celý popis

54.28

Bežne: 60.27 €

Ušetríte 5.99 €


U vydavateľa na objednávku
Odosielame za 3 - 5 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Die "polnische Frage" in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Reich, 1894-1918

Nákupom získate 134 bodov

Anotácia knihy

Die polnische Frage war ein aufsehenerregendes und vieldiskutiertes Medienthema im Deutschen Kaiserreich. Deutsche und polnische Journalisten, Publizisten, Politiker und Intellektuelle diskutierten in zahlreichen Presseartikeln, Broschüren und Monografien sowie parlamentarischen und öffentlichen Reden über das deutsch-polnische Verhältnis. In der medienhisto rischen Studie wird die in der deutschen Öffentlichkeit geführte Debatte über die repressive preußische Polenpolitik und die Abwehrreaktionen der polnischen Bevölkerung analysiert. Der Fokus liegt auf den Akteuren und Medien, die die antipolnische Politik kritisierten und für ein konfliktfreies Zusammenleben zwischen Deutschen und Polen eintraten. Besonders im Ersten Weltkrieg diskutierten sie ausführlich über die Möglichkeit einer deutsch-polnischen Verständigung, warfen die Frage der polnischen Staatlichkeit auf und suchten tradierte antipolnische Vorurteile und Geschichtsbilder zu revidieren. In Deutschland wurde nun intensiver und vielfältiger über den potenziellen Ver bündeten Polen berichtet. Das wachsende Interesse für Polen und die öffentliche Erörterung einer Verständigungspolitik zeigen, dass die Normalisierung des deutsch-polnischen Verhältnisses in der öffentlichen Diskussion im Deutschen Kaiserreich zumindest zeitweise, wenn auch nicht nachhaltig, zu einem politisch und gesellschaftlich relevanten Thema geworden war.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Książki po niemiecku Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Neuzeit bis 1918

54.28

Obľúbené z iného súdka



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: