Bewaltigung von OEko-Audits durch mittelstandische Unternehmen / Najlacnejšie knihy
Bewaltigung von OEko-Audits durch mittelstandische Unternehmen

Kód: 02456371

Bewaltigung von OEko-Audits durch mittelstandische Unternehmen

Autor Edmund Wolbert

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswir ... celý popis

129.36


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Bewaltigung von OEko-Audits durch mittelstandische Unternehmen

Nákupom získate 320 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Investitionsgütermarketing und Beschaffungsmanagement, Prof. Dr. Ulli Arnold, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis §Abkürzungsverzeichnis §Abbildungsverzeichnis §1.Problemstellung und Aufbau der Arbeit §2.Begriff und Grundlagen von Umwelt-Audits §2.1Begriff des Umwelt-Audits §2.2Entwicklung der EG-Öko-Audit-Verordnung §2.3Zielsetzung der EG-Öko-Audit-Verordnung §3.Motivationshintergründe mittelständischer Unternehmen zur Durchführung von Öko-Audits §3.1Strukturdaten mittelständischer Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland§3.2Ökologieorientierte Profilierung im Wettbewerb §3.2.1Marktbezogene Wirkungen im vertikalen Wettbewerb §3.2.1.1Auswirkungen des vertikalen Wettbewerbs - Ergebnisse der Unternehmensbefragung §3.2.1.2Lieferantenaudit §3.2.2Umweltgerechtes Abfall- und Entsorgungsmanagement §3.2.2.1Stoffstrommanagement §3.2.2.2Öko-Bilanz §3.2.2.2.1Abluft und Abwärme §3.2.2.2.2Abwasser §3.2.2.2.3Abfall, Wertstoffe und Reststoffe §4.Ablauf des Öko-Audits im Rahmen der EG-Öko-Audit-Verordnung §4.1Organisation und Durchführung der internen Auditierung §4.1.1Definition der Umweltpolitik §4.1.2Durchführung der Umweltprüfung §4.1.3Formulierung des standortbezogenen Umweltprogramms und der Umweltziele §4.1.4Installation des Umweltmanagementsystems §4.1.5Realisierung der Umweltbetriebsprüfung §4.1.6Veröffentlichung der Umwelterklärung §4.2Organisation und Durchführung der externen Auditierung §4.2.1Gültigkeitserklärung §4.2.2Registrierung des Standortes §5.Erfüllung der Voraussetzungen umweltorientierter Unternehmensführung in mittelständischen Unternehmen §5.1Bewältigung umweltrelevanter Rechtsvorschriften §5.2Personalanforderungen und Mitarbeitermotivation §5.2.1Umweltorientierte Personalentwicklung §5.2.2Motivation der Mitarbeiter §5.3Durchsetzung umweltorientierter Organisationsstrukturen §5.4Förderung von Öko-Audits in mittelständischen Unternehmen §5.4.1Finanzierungssituation von KMU §5.4.2Kosten des EG-Öko-Audits §5.4.3Inanspruchnahme öffentlicher Fördermittel §5.4.3.1Förderung auf Bundesebene §5.4.3.2Förderung auf Länderebene §6.Einbindung des Öko-Audits in das Qualitätsmanagementsystem §6.1Qualitätsmanagementsysteme nach DIN EN ISO 9000 ff. §6.1.1Entstehungsgeschichte der DIN EN ISO 9000 ff. §6.1.2Inhalt und Forderungen der DIN EN ISO 9000 ff. §6.2Vernetzung von Qualitätsmanagement und Umweltmanagement §7.Perspektiven der Ökologisierungsprozesse in auditierten Unternehmen §7.1Strategieorientierte Integration des Umweltschutzes §7.2Konsequenzen aus dem Statut der kontinuierlichen Verbesserung §7.3Harmonisierung der Umweltschutzanforderungen in der Europäischen Union §7.4Berücksichtigung des Handels bei der Auditierung §7.4.1Bedeutung des Einzelhandels §7.4.2Besonderheiten bei der Umsetzung der EG-Öko-Audit-Verordnung §8.Schlußbetrachtung §Anhang §Literaturverzeichnis§Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.§Bitte fordern Sie die Unterlagen unter [email protected], per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Parametre knihy

129.36

Obľúbené z iného súdka



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: