Peter Weiss und sein Verleger Siegfried Unseld / Najlacnejšie knihy
Peter Weiss und sein Verleger Siegfried Unseld

Kód: 01683333

Peter Weiss und sein Verleger Siegfried Unseld

Autor Kerstin Schmitt

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikation- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Einfürhung in die Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: ... celý popis

36.70

Bežne: 37.45 €

Ušetríte 0.75 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Peter Weiss und sein Verleger Siegfried Unseld

Nákupom získate 91 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikation- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Einfürhung in die Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Titel Peter Weiss und sein Verleger Siegfried Unseld Eine Untersuchung der Autor- und Verleger-Beziehung anhand ihrer brieflichen Korrespondenz beschreibt und analysiert den deutschen Literaturbetrieb und vertiefend die geschäftliche sowie persönliche Beziehung beider Parteien. Der augenscheinliche an öffentlicher Präsenz verlorene Autor und Künstler sowie Autor Peter Weiss und sein Suhrkamp-Traditionsverleger Siegfried Unseld vermitteln anhand ihrer verfassten Briefe einen spannenden Einblick bis hin zur Dramatik in ihre Freundschaft bzw. Arbeitsbeziehung. Diese Hausarbeit beginnt mit einem einführenden Kapitel über das Leben und Werk von Peter Weiss, dabei erfolgt eine Skizzierung auf seinen künstlerischen Werdegang und literarisches Werk. Im nachfolgenden Kapitel 3. Autor- und Verleger-Beziehung wird der erste Verlegerkontakt zwischen Peter Weiss und Peter Suhrkamp und dessen Folgen für sein Schreiben ausführlicher besprochen, wobei auch der Bezug zum damaligen Literaturbetrieb im Nachkriegsdeutschland skizziert werden soll. Das Kapitel 3.2 bezieht sich auf die Entwicklung der freundschaftlichen sowie hauptsächlich geschäftlichen Beziehung von Suhrkamp-Nachfolger sowie Kulturverleger Siegfried Unseld und Peter Weiss. Reibereien und unterschiedliche Einstellungen, sowie das politische Engagement von Peter Weiss stehen dabei im Mittelpunkt, diese sollen anhand des Briefwechsels erläutert werden. Die Analyse ausgewählter Briefpassagen des Jahres 1965 in Bezug auf die Bearbeitung, Ausstattung, sowie den Vertrieb des Theaterstückes Die Ermittlung wird im vierten Kapitel ausführlich dargestellt. Im Hinblick auf die Auswahl des Theaterstücks, als Zentrum der Analyse, die damalige Situation ausschlaggebend, der historische Bezug. Ebenfalls zeigt es, die Entwicklung des Autors hin zu einer politisch radikalen Positionierung und den daraus resultierende Verlust an öffentlicher Zuwendung. Im abschließenden Resümee wird die Wichtigkeit der Korrespondenz als Quelle hervorgehoben und die Entwicklung, wirkende Faktoren und Geschehnisse zusammenfassend betrachtet.

Parametre knihy

36.70

Obľúbené z iného súdka



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: