Wie gut sind Studierende im Problemloesen? / Najlacnejšie knihy
Wie gut sind Studierende im Problemloesen?

Kód: 05177811

Wie gut sind Studierende im Problemloesen?

Autor Jana Budrus

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Lehr- und Lernforschung), Veranstaltung: Oberseminar Modul A9 Teil 3, Titel "Methoden der Lern ... celý popis

53.02


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 14 - 18 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Wie gut sind Studierende im Problemloesen?

Nákupom získate 131 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Lehr- und Lernforschung), Veranstaltung: Oberseminar Modul A9 Teil 3, Titel "Methoden der Lern- und Problemlöseforschung", Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schwer ist Manhattan? Wie viele Smarties passen in einen Smart? Wie viele Eheschließungen gab es im Jahr 2006 in Deutschland?§§Mit diesen intellektuell herausfordernden Fragen müssen insbesondere Bewerber rechnen, die in der Berater- und Investmentbranche vorstellig werden. So genannte Brainteaser (Gehirn-Herausforderer) werden in Vorstellungsgesprächen dieser Branchen bereits seit einigen Jahren eingesetzt und sollen die Kandidaten auf ihre [ ] Fähigkeiten zum analytischen, eigenständigen und logischen Denken testen (Menden, 2007, S. 10). Sie eignen sich zudem, unterschiedliche Motivationen und Herangehensweisen der Bewerber festzustellen, aber auch wie diese unter Stress mit einer schwierigen, nicht alltäglichen Situation umgehen (vgl. ebd., S. 10). Im Vordergrund stehen dabei die allgemeinen Problemlösungsfähigkeiten und nicht so sehr spezielle Qualifikationen, die in einem bestimmten Job benötigt werden (ebd., S. 11).§§Ratgeber (z.B. Menden, 2007) und Artikel in Wirtschaftsmagazinen (z.B. Focus Money Online 2009, Handelsblatt 2011 oder Spiegel Online 2012) gibt es zu diesem Thema mittlerweile viele, jedoch fehlt die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dieser Art Problemlöseaufgaben. Vor dem Hintergrund der Frage Wie gut sind Studierende im Problemlösen? , erfolgt mit dieser Arbeit eine Zuordnung derartiger Aufgaben in das Feld der Problemlöseforschung. Des Weiteren wird der Versuch angestellt, ein Auswertungsschema für dieses Instrument der Personalauswahl zu skizzieren und mit diesem die Antworten der Testpersonen auszuwerten.

Parametre knihy

53.02



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: