Wien 1609 / Najlacnejšie knihy
Wien 1609

Code: 09186340

Wien 1609

by Jacob Hoefnagel, Karl Fischer, Karl Fischer

Die wohl bekannteste Darstellung des alten Wien wurde 1609 vom kaiserlichen Hofmaler Jacob Hoefnagel vorgelegt. Sie zeigt die Stadt erstmals in der Vogelschau, von einem deutlich erhöhten fiktiven Standort aus. Der riesige Kupfers ... more


Out of stock

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Wien 1609

Book synopsis

Die wohl bekannteste Darstellung des alten Wien wurde 1609 vom kaiserlichen Hofmaler Jacob Hoefnagel vorgelegt. Sie zeigt die Stadt erstmals in der Vogelschau, von einem deutlich erhöhten fiktiven Standort aus. Der riesige Kupferstich wurde rund eineinhalb Jahrhunderte lang immer wieder abgekupfert und prägte so das Bild, das man sich von Wien machte.§Hoefnagel zeigt uns höchst detailreich und genau die Stadt, wie sie vor dem Dreißigjährigen Krieg ausgesehen hat. Noch fehlen die großen barocken Kirchenbauten, die später den Triumph der Gegenreformation manifestieren sollten, und die prächtigen Adelspaläste. Stattdessen dominieren gotische Sakralbauten das Stadtbild, auch zahlreiche Häuser weisen mit ihren schmalen, der Straße zugewendeten Giebeln noch mittelalterlichen Charakter auf.§Gleichzeitig zeigt Hoefnagel aber auch, wohin die Gelder im 16. und 17. Jahrhundert flossen: in die modernen Befestigungsanlagen, deren Ausbau nach der Türkenbelagerung von 1529 in Angriff genommen wurde. Zwar finden wir auch hier an der Donauseite noch die mittelalterliche, mit Zinnen bekrönte Stadtmauer, doch die Basteien sind im Wesentlichen bereits ausgebaut.§Die äußerst seltene Originalausgabe von 1609 ist nicht nur eine historische Quelle, sondern auch ein Kunstwerk allerersten Ranges. Sie wird hier nach dem einzigen in Wien verfügbaren Exemplar im Großformat von ca. 98 x 50 cm wiedergegeben und erläutert. Auf einem zweiten Blatt (in verkleinertem Format von ca. 50 x 25 cm) findet der Leser eine Legende zu den abgebildeten Gebäuden. Insgesamt 86 Gebäude bzw. Orte sind darin angeführt. In einem 16-seitigen Textheft gibt es ausführliche Erläuterungen von Karl Fischer.

Book details

Book category Books in German Sachbuch Geschichte Regional- und Ländergeschichte

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: