Aktuelle Ansatze der operativen Betriebsregelung und der betrieblichen Leistungsmessung / Najlacnejšie knihy
Aktuelle Ansatze der operativen Betriebsregelung und der betrieblichen Leistungsmessung

Code: 02466821

Aktuelle Ansatze der operativen Betriebsregelung und der betrieblichen Leistungsmessung

by Kay Dirk Ullmann

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Zur Bildung eines theoretischen Rahmens wird ... more

90.76

RRP: 92.63 €

You save 1.87 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Aktuelle Ansatze der operativen Betriebsregelung und der betrieblichen Leistungsmessung

You get 226 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Zur Bildung eines theoretischen Rahmens wird einleitend der Führungsprozeß im Unternehmen als System vermaschter Regelkreise dargestellt und sowohl als Abfolge von Planungs-, Steuerungs- Kontrollphasen als auch als Folge von Erhaltungs- und Verbesserungsprozessen betrachtet. Danach wird erläutert, welche Informationen für periodisch wiederkehrende Regelungszyklen innerhalb der Regelkreise notwendig sind. Diese Informationen, die als Meßgrößen bezeichnet werden, dienen zur Vorgabe von Zielen in der Form von Ziel- bzw. Soll-Größen und zur Messung des Zielerreichungsgrades durch Ist-Größen.§In den Abschnitten 2. und 3. wird die operative Betriebsregelung (operational control) als unterster Regelkreis im Unternehmen dargestellt. Dabei handelt es sich um die Führung der operativ tätigen Mitarbeiter auf der Ebene der Werkhallen (shop floors). Das darauffolgende Kapitel untersucht die betriebliche Leistungsmessung als Regelkreis zwischen dem Unternehmensvorstand und den eigenverantwortlichen organisatorischen Einheiten.§Die folgenden Abschnitte geben Auskunft über die traditionellen Ansätze und die für die periodisch wiederkehrenden Führungs- bzw. Regelungsprozesse verwendeten Meßgrößeninformationen. Es folgen Betrachtungen zur Kritik an diesen Systemen und die Erläuterung aktueller, den veränderten Rahmenbedingungen angepaßter Ansätze.§Der Teil der betrieblichen Untersuchung analysiert die momentan im betrachteten Unternehmen vorhandene operative Betriebsregelung und die betriebliche Leistungsmessung anhand von ausgewählten Beispielen. Es wird außerdem dargestellt, daß beide den aktuellen Informationsbedürfnissen, die sich aus der geänderten Unternehmensumwelt ergeben, nicht mehr entsprechen. Im Anschluß werden Möglichkeiten für Verbesserungen aufgezeigt, Hinweise und Empfehlungen zur Einführung neuer Meßgrößen gegeben und abschließend auf eventuell auftretende Probleme während des Einführungsprozesses eingegangen.§Zur besseren Darstellung der unterschiedlichen Ansätze werden typische Merkmale herangezogen, um extreme Ausbildungen der jeweiligen Systeme zu beschreiben. Außerdem wird betont, daß für die aktuellen Ansätze in der verfügbaren Literatur noch keine geschlossene Theorie existiert. Die Zusammenfassung der verschiedenen Merkmale, im besonderen beim Ansatz zur Prozeßregelung, beruht auf der persönlichen Auffassung des Autors.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§II.Verzeichnis der AbbildungenVI§III.Verzeichnis der TabellenVII§IV.AbkürzungsverzeichnisVIII§0.Problemstellung1§0.1.Veränderte Rahmenbedingungen: Zeit-, Kosten- und Qualitätswettbewerb1§0.2.Verlauf der Untersuchung3§1.Betriebsregelung und Leistungsmessung4§1.1.Regelungszyklen, Regelungsebenen und Regelungsinformationen4§1.1.1.Regelungszyklen4§1.1.2.Regelungsebenen6§1.1.3.Regelungsinformationen9§1.2.Operational control - operative Betriebsregelung13§1.3.Performance measurement - betriebliche Leistungsmessung15§2.Operational control: Bereichsregelung als traditioneller Ansatz17§2.1.Merkmale der Bereichsregelung17§2.2.Typische Meßgrößen der Bereichsregelung19§2.3.Relevance lost21§3.Operational control: Prozeßregelung als aktueller Ansatz25§3.1.Merkmale der Prozeßregelung25§3.1.1.Prozeßorientierung25§3.1.2.Weitergabe von Informationen an alle Beteiligten27§3.1.3.Integration strategischer Schlüsselgrößen29§3.1.4.Feed-forward-Kopplung29§3.1.5.Kosten- und Erfolgsinformationen für Mitarbeiter32§3.1.6.Bedeutung der Verhaltenssteuerung33§3.2.Typische Meßgrößen der Prozeßregelung34§3.3.Vor- und Nachteile der Prozeßreg...

Book details

90.76

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: