beiden Veroneser / Najlacnejšie knihy
beiden Veroneser

Kod: 09453825

beiden Veroneser

Autor William Shakespeare

William Shakespeare: Die beiden Veroneser (The Two Gentlemen of Verona) Die Komödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1593 und wurde erstmals 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe gedruckt. Die erste bezeugte Auf ... więcej

14

Zwykle: 14.27 €

Oszczędzasz 0.27 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o beiden Veroneser

Za ten zakup dostaniesz 35 punkty

Opis

William Shakespeare: Die beiden Veroneser (The Two Gentlemen of Verona) Die Komödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1593 und wurde erstmals 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe gedruckt. Die erste bezeugte Aufführung fand 1762 statt. Proteus liebt Julia, was sein Jugendfreund Valentin albern findet. Er verlässt Proteus und Verona und verliebt sich in Silvia, die Tochter des Herzogs von Mailand. Als Proteus von seinem Vater nach Mailand geschickt wird, verliebt auch er sich in Silvia, der Treueschwüre mit Julia ungeachtet. Auch der trottelhafte Höfling Thurio wirbt um Silvia. Nur der Umsicht und der Treue der beiden Mädchen ist zu verdanken, dass das alles gut ausgeht. Die deutsche Erstaufführung erfolgte 1782 in Biberach unter Christoph Martin Wieland. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Dorothea Tieck und wurde erstmals 1832 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab. »Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.« Marcel Reich-Ranicki Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1765). Die vorliegende Übersetzung stammt von Dorothea Tieck. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 7, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1832. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Szczegóły książki

14

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: