Böhmische Erbfolge und Breslau in den Jahren 1348-1361 / Najlacnejšie knihy
Böhmische Erbfolge und Breslau in den Jahren 1348-1361

Kód: 02629954

Böhmische Erbfolge und Breslau in den Jahren 1348-1361

Autor Boguslaw Czechowicz

Teilen zusammen. Im ersten Teil wurden die Veränderungen der Schreibweise, die die ersten Jahre der Integration Schlesiens mit der Böhmischen Krone betrifft, detailliert geschildert. Diese Übersicht umfasst die Arbeiten ab dem 14. ... celý popis

10.64

Bežne: 11.29 €

Ušetríte 0.65 €


Skladom u dodávateľa v malom množstve
Odosielame do 4 dní

Potrebujete viac kusov?Ak máte záujem o viac kusov, preverte, prosím, najprv dostupnosť titulu na našej zákazníckej podpore.


Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Böhmische Erbfolge und Breslau in den Jahren 1348-1361

Nákupom získate 26 bodov

Anotácia knihy

Teilen zusammen. Im ersten Teil wurden die Veränderungen der Schreibweise, die die ersten Jahre der Integration Schlesiens mit der Böhmischen Krone betrifft, detailliert geschildert. Diese Übersicht umfasst die Arbeiten ab dem 14. Jahrhundert bis in das Jahr 2010 hinein. Sie versucht auch die Gründe für das bei Generationen von Forschern existierte Unverständnis der wesentlichen politischen Probleme zu erklären. Im zweiten Teil versuchte man zu erläutern, warum Mitte des 14. Jahrhunderts der öffentliche Raum der Stadt Breslau dermaßen stark mit Böhmischer Staatssymbolik durchdrungen war. Die Antwort liegt in der Tatsache, dass Kaiser Karl IV., in Anlehnung an Breslau und noch ohne einen Sohn zu besitzen, die Erbfolge auf dem Böhmischen Thron seinem Bruder Johann Heinrich und dessen Kindern gesichert hat. Auf diese Art und Weise mied er das Prager Zentrum (die Böhmen besaßen das Privileg der Königswahl) und kreierte damit Breslau zum Träger der Erbfolge im Böhmische Krone. Damit erklärt sich auch die Anwesenheit – auf dem Majestätssiegel des Kaisers vom 1355 – des Monogramms W als des Symbols der Stadt (Wratislavia) und nicht des Hl. Wenzels (Wenceslaus), wie man bis jetzt angenommen hat. Die zur Zeit Karls IV. verankerte Idee einer doppelten Thronfolge auf dem Böhmischen Thron – In Prag einer Wahl- und in Breslau einer Erbfolge – erklärt die späteren Probleme der Böhmischen Krone im 15. Jahrhundert.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy v češtině Učebnice a odborná literatura Společenské a humanitní vědy Historie

10.64

Obľúbené z iného súdka



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: