Aufarbeitung von Burgerkrieg und Franco-Diktatur in der spanischen Gegenwartsliteratur. La larga marcha von Rafael Chirbes / Najlacnejšie knihy
Aufarbeitung von Burgerkrieg und Franco-Diktatur in der spanischen Gegenwartsliteratur. La larga marcha von Rafael Chirbes

Kod: 01644810

Aufarbeitung von Burgerkrieg und Franco-Diktatur in der spanischen Gegenwartsliteratur. La larga marcha von Rafael Chirbes

Autor Eva Hecht

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), einseitig bedruckt, Note: 13 , Descartes-Gymnasium, Neuburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs i ... więcej

44.14


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Aufarbeitung von Burgerkrieg und Franco-Diktatur in der spanischen Gegenwartsliteratur. La larga marcha von Rafael Chirbes

Za ten zakup dostaniesz 109 punkty

Opis

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), einseitig bedruckt, Note: 13 , Descartes-Gymnasium, Neuburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ende des spanischen Bürgerkriegs ist die erinnerungspolitische Situation gekennzeichnet von der gesellschaftlichen Zweiteilung in Sieger und Verlierer, wobei für Letztere keine Möglichkeit besteht, sich am öffentlichen Erinnerungsdiskurs zu beteiligen. Diese Situation spiegelt sich auch in der Literatur wieder, denn einerseits werden die Werke profranquistischer Autoren staatlich gefördert und zu Propaganda-zwecken genutzt. Vor allem durch die nach der Machtübernahme einseitige und ideologisch aufgeladene Darstellung des Bürgerkriegs leistet die Literatur der Sieger einen großen Beitrag zur triumphalistischen Erinnerungspolitik des Regimes , wie zum Beispiel der von Franco unter einem Pseudonym veröffentlichte Roman Raza.§Andererseits besteht für die Verlierer in Spanien selbst nicht die Möglichkeit, ihre Bürgerkriegserfahrungen offen zur Sprache zu bringen. Grund dafür ist neben dem Ausschluss aus dem offiziellen Erinnerungsdiskurs auch die strenge Zensur, die regimekritische und oppositionelle Werke verbietet. Deswegen kann eine Bürgerkriegsliteratur aus republikanischer Sicht nur im Exil entstehen. Infolgedessen verlassen viele Autoren ihre Heimat, um literarisch aktiv sein zu können. §Erst das Ende der Diktatur und die damit verbundene Aufhebung der Zensur bedeuten für den literarischen Erinnerungsdiskurs einen tiefen Einschnitt. Denn endlich kann der Bürgerkrieg aus republikanischer Perspektive unverschlüsselt zur Sprache gebracht und bisher in Spanien verbotene und im Ausland erschienene Texte veröffentlicht werden. Als Folge der jahrelangen Unterdrückung melden sich nun verstärkt die Verlierer des Bürgerkriegs zu Wort, während franquistische Romane deutlich in den Hintergrund treten, was langfristig zu einer Umkehr der Dominanzverhältnisse zwischen Republi-kanern und Franquisten im literarischen Diskurs führt.§Auf welche Weise im demokratischen Spanien Autoren, die meist nur noch eingeschränkt auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen können, mit der nationalen Geschichte umgehen und wie die Memoria-Literatur allgemein zu bewerten ist, soll in dieser Seminararbeit deutlich werden.

Szczegóły książki

44.14

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: