Die evangelische Marienkirche in Niederweidbach und ihr Marienaltar / Najlacnejšie knihy
Die evangelische Marienkirche in Niederweidbach und ihr Marienaltar

Kod: 01900599

Die evangelische Marienkirche in Niederweidbach und ihr Marienaltar

Autor Frank Rudolph

InhaltsverzeichnisDANKGliederung1. Einleitung2. Die Entwicklung des Dorfes Niederweidbach2.1 Einleitung2.2 Ersterwähnung Niederweidbachs2.3 Christianisierung2.4 Bistum, Archidiakonat, Archipresbyterat2.5 Zehnt2.6 Send2.7 Reichsgut ... więcej

36.06

Zwykle: 37.96 €

Oszczędzasz 1.90 €

Dostępność:

50 % szansaOtrzymaliśmy informację, że książka może być ponownie dostępna. Na podstawie państwa zamówienia, postaramy się książkę sprowadzić w terminie do 6 tygodni. Gwarancja pełnego zwrotu pieniędzy, jeśli książka nie zostanie zabezpieczona.
Przeszukamy cały świat

Powiadomienie o dostępności

Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Powiadomienie o dostępności

Powiadomienie o dostępności


Akceptacja - Zgłaszając nam chęć otrzymania powiadomienia, akceptujesz warunki Regulaminu

Będziemy sprawdzać dostępność książki za Ciebie

Wpisz swój adres e-mail, aby otrzymać od nas powiadomienie,
gdy książka będzie dostępna. Proste, prawda?

Więcej informacji o Die evangelische Marienkirche in Niederweidbach und ihr Marienaltar

Za ten zakup dostaniesz 89 punkty

Opis

InhaltsverzeichnisDANKGliederung1. Einleitung2. Die Entwicklung des Dorfes Niederweidbach2.1 Einleitung2.2 Ersterwähnung Niederweidbachs2.3 Christianisierung2.4 Bistum, Archidiakonat, Archipresbyterat2.5 Zehnt2.6 Send2.7 Reichsgut, Reichskirche, Speyer2.8 Konradiner und Gleiberger2.9 Die Grafen von Solms2.10 Altenkirchen, Groß-Altenstädten, Erda 303. Die Wehrkapelle (um 1300)3.1 Das Alter des Turms3.2 Die Verwendung des Turms3.3 Hatte der alte Turm ein Schiff?3.4 Frömmigkeit und Volksglaube im Spätmittelalter13.5 Köln-Leipziger-Handelsstraße4. Die Kirche 14984.1 Das Dorf4.1.1 Das Dorf zwischen 1350 und 15004.1.2 Die Bevölkerung4.1.3 Relais- und Raststation4.1.4 Die Solmser Grafen4.1.5 Die Tauferlaubnis4.1.6 Graf Philipp von Solms-Lich4.2 Das Bauwerk4.2.1 Spätgotische Kirchen und spätgotische Kunst4.2.2 Das Kirchenschiff4.2.3 Maße der Kirche4.2.4 Langhaus4.2.5 Gewölbe4.2.6 Konsolsteine der Rippen (Rippenkonsolen, Kragsteine)4.2.7 Schlusssteine4.2.8 Säulen4.2.9 Fenster4.2.10 Südportal4.2.11 Wendeltreppe und Dachraum4.2.12 Chorraum4.2.13 Krypta4.2.14 Kirchenvorplatz und ehemaliger Friedhof4.3 Kirche St. Maria4.4 Wallfahrtsstraße und Wallfahrtskirche4.4.1 Religiös begründete Mobilität4.4.2 Die Wallfahrt nach Santiago de Compostela4.4.3 Die Wallfahrt nach Marburg4.4.4 Die Wallfahrt nach Köln4.4.5 War die Marienkirche eine Wallfahrtskirche?5. Herrschaftsgebiete und Landeskirche5.1 Die Reformation in Deutschland, in Hessen (und im Hinterland)5.2 Die Reformation in Wetzlar (und im Archipresbyterat)5.3 Die Reformation in Solms-Hohensolms5.4 Die Reformation in Solms-Braunfels und der Wetterauer Grafenverein5.5 Die Reformation in Nassau-Dillenburg5.6 Die Reformation in Nassau-Weilburg5.7 Die Reformation in Niederweidbach und Entstehung der Kirchengemeinde5.8 Kirchliche Verwaltung und Konsistorium5.9 Zu Hessen-Marburg 15675.10 Zu Hessen-Kassel 16045.11 Zu Hessen-Darmstadt 16295.12 Veränderungen durch die Rheinbundakte 1806 und Napoleon 18155.13 Agende und Gesangbuch5.14 Preußisch-Österreichischer Krieg 18665.15 Konsistorialbezirk Wiesbaden 1866/18675.16 Evangelische Kirche in Nassau 19255.17 Kirchengemeinde im Nationalsozialismus 1933-19455.18 Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 1945/19496. Umbaumaßnahmen und Restaurierungen6.1 Einbau eines Marienaltars zwischen 1516 und 15206.2 Einbau der Kanzel 15686.3 Einbau einer Empore 16086.4 Arbeiten an Kirche und Turm 17486.5 Neugestaltung des Chores durch Einbau der Orgel 17526.6 Neuer Turmhelm im 19. Jahrhundert6.7 Kirchentüren um 18306.8 Innenrenovierung 1894-18956.9 Anschaffung eines Kirchenofens 19096.10 Instandsetzungsarbeiten am Kirchturm 19326.11 Arbeiten am Kirchturm 1952?6.12 Innenrenovierung 1953-19556.13 Ideale Innenansicht einer Dorfkirche 19556.14 Neueindeckung des Kirchendachs 1960/19626.15 Flächiger Innenanstrich 19636.16 Außenrenovierung 19656.17 Arbeiten an Heizung und Turm 1977-19816.18 Mikrofonanlage 19836.19 Verhandlungen über die Baulast 1986-19886.20 Außenrenovierung 1989-19926.21 Innenrenovierung 1995-19986.22 Errichtung von Parkplätzen vor der Kirche 2002-20057. Die Kirchenausstattung7.1 Taufbecken (frühgotisch)7.2 Sakramentshäuschen/Wandtabernakel (gotisch)7.3 Kanzel (1568)7.4 Empore (1608)7.5 Die Bilder der zwölf Apostel an der Empore7.6 Gestühl und Stühle7.7 Der Triumphbogen und seine Symbole7.8 Orgel7.9 Altar7.10 Raum hinter dem Altar7.11 Abendmahls- und Taufgeräte7.12 Paramente7.13 Hahn auf dem Kirchturm7.14 Turmuhren7.15 Glocken8. Der Marienaltar8.1 Die Tafeln8.1.1 Die Flügel des Altars8.1.2 Der linke Flügel außen: Marias Besuch bei Elisabeth und Zacharias8.1.3 Der rechte Flügel außen: Tempelgang der Maria (Darstellung Marias)8.1.4 Der rechte Flügel innen: Himmelfahrt und Krönung Marias8.1.5 Der linke Flügel innen: Die Heilige Sippe (Donatorentafel)8.1.5.1 Heilige Sippe8.1.5.2 Die Deutung der Personen8.1.6 Die Entwicklung der Theorien zu

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie Religion/Theologie - Sonstiges

36.06

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: