"Gesta Danorum des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Danemark / Najlacnejšie knihy

Kod: 01613348

"Gesta Danorum des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Danemark

Autor Nathalie Klepper

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesta Danor ... więcej

38.35

Zwykle: 39.09 €

Oszczędzasz 0.74 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o "Gesta Danorum des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Danemark

Za ten zakup dostaniesz 95 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesta Danorum Die Taten der Dänen oder Danernes Bedrifter des Saxo Grammaticus entstanden um 1200 und stellen mit ihrer Sammlung von Sagen, Begebenheiten und historischen Quellen das Hauptwerk der mittelalterlichen Literatur in Dänemark dar. Kein anderer Verfasser vorher wusste Geschichtsschreibung so souverän mit Kunst und Poesie in Einklang zu bringen wie Saxo. Und obwohl dieser in erster Linie als Historiker betrachtet zu werden wünscht, so ist es doch offensichtlich, dass die Gesta Danorum genau so sehr ein historiographisches wie ein poetisches, ideologisches und didaktisches Werk sind.

Szczegóły książki

38.35

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: