Die Marburger Rede von 1934. Edgar Julius Jung und der jungkonservative Widerstand gegen den Nationalsozialismus / Najlacnejšie knihy
Die Marburger Rede von 1934. Edgar Julius Jung und der jungkonservative Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Kod: 14123990

Die Marburger Rede von 1934. Edgar Julius Jung und der jungkonservative Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Autor Fabio Freund

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: PS Die Konservative Revolution. Antidemokratische Tende ... więcej

44.14


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 14 - 18 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Die Marburger Rede von 1934. Edgar Julius Jung und der jungkonservative Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Za ten zakup dostaniesz 109 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,3, Universität Mannheim (Historisches Institut), Veranstaltung: PS Die Konservative Revolution. Antidemokratische Tendenzen in der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der ehemalige Vizekanzler Franz von Papen 1952 in München seine Memoiren unter dem klangvollen Titel "Der Wahrheit eine Gasse" veröffentlichte, glichen diese in vielen Punkten einem Rechenschaftsbericht, durch welchen der als Wegbereiter Hitlers geltende konservative Politiker versuchte, sich selbst in ein besseres Licht zu stellen. Im Kapitel "Die Revolution in Permanenz" geht Papen auch auf jene aufsehenerregende Rede ein, die er vor dem Publikum der Marburger Universität im Sommer 1934 gehalten hatte. Doch wie groß war tatsächlich der Anteil Papens an dieser Rede? Die ernüchternde Antwort liefert ein Blick in die Kanzlei des Vizekanzlers. Dort arbeitete seit 1932 ein junger Doktor der Rechtswissenschaften namens Edgar Julius Jung als freier Mitarbeiter, dessen Aufgabenfeld v.a. im Schreiben von Papens öffentlichen, politischen Reden lag. Jung selbst gilt als einer der einflussreichsten Köpfe der sogenannten "Konservativen Revolution", genauer der hochintellektuellen und elitären Gruppe der Jungkonservativen. Insofern tat Franz von Papen in seinem Buch von 1952 also keinesfalls der "Wahrheit" eine Gasse auf. Denn was er als sein eigenes geistiges Eigentum verkaufte, entsprang - soweit ist sich die Forschung heute einig - nicht nur im Falle von Marburg den Ideen Jungs, sondern war in den Reden der Jahre 1933/34 durch den Jungkonservativen beeinflusst oder von diesem selbst verfasst worden. Wenn in dieser Arbeit also die Marburger Rede betrachten werden soll, sowie ihre Entstehung und Folgen, so ist es durchaus wichtiger, sich mit der Person Edgar Julius Jung denn mit derer Franz von Papens zu beschäftigen. Daher sollen in einem ersten, hinführenden Teil sowohl die Vita, als auch das ideologisch-politische Konzept Jungs aufgeführt und erläutert, daran anschließend die Umstände betrachtet werden, in denen Jung in der Vizekanzlei für Papen gearbeitet hat. In einem zweiten Teil stehen die eigentliche Rede sowie deren Analyse im Hinblick auf die Frage, ob die Marburger Rede vom 17. Juni 1934 in ihrem Inhalt der Ideologie Jungs folgt und gleichzeitig die letzte Aktion des jungkonservativen Widerstands gegen Hitler markiert, im Fokus, wie auch die fatalen Folgen für die Bewegung und für Jung persönlich.

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Geschichte - Allgemeines

44.14

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: