Die Regulierung des Wassersektors in England und Wales - Eine netzökonomische Analyse / Najlacnejšie knihy
Die Regulierung des Wassersektors in England und Wales - Eine netzökonomische Analyse

Kod: 01684643

Die Regulierung des Wassersektors in England und Wales - Eine netzökonomische Analyse

Autor Maria Zayonchkovskaya

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Volkswirtschaft, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik, Sprache: Deutsc ... więcej

61.56

Zwykle: 62.85 €

Oszczędzasz 1.29 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Die Regulierung des Wassersektors in England und Wales - Eine netzökonomische Analyse

Za ten zakup dostaniesz 152 punkty

Opis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Volkswirtschaft, Institut für Verkehrswissenschaft und Regionalpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Trinkwasser ist ein notwendiges, aber auch ein knappes Gut. DieWasserressourcen sind charakterlich für ihre ungleiche Verteilung. Darüberhinaus erfordert der Zugang zu diesen Ressourcen ein technisches Know-howund beträchtliche finanzielle Kosten. Diese Tatsachen dienen als eineGrundlage für die Monopolbildung in der Wasserindustrie. Durch denMissbrauch ihrer Marktmacht können die Wassermonopolisten sich zurGeldmagnaten entwickeln, in dem sie Wasserversorgung als ein kommerziellesGeschäft gestalten.Die Ökonomie des Wassersektors ist seit Jahrzehnten ein problematisches undkontroverses Thema in England. Aufgrund steigender Kosten, langsamerProduktivität und unzureichender Versorgungsqualität setzte sich ab 1979, aufInitiative von Margret Thatcher, die Debatte um eine mögliche Privatisierungfort. Der Staat erhoffte durch die Privatisierung eine Schuldendeckung undeine Wohlfahrtssteigerung zu erzielen. Was passierte nun mit der Wasserindustrie nach dem Privatisierungsakt im Jahr1989? Aus Sicht der Konsumenten, die schon am Anfang mit großer Skepsisdas Thema Privatisierung betrachteten, entlarvte sich der ganze Vorgangnach einigen Jahren angeblich als the greatest act of licensed robbery (ToryDaily Mail, 1994). Sozialistische Partei von Großbritannien wirft derWasserregulierung vor, sie erfülle ihre Aufgaben ungenügend: Die Industrie seimonopolisierter geworden, Firmeninvestitionen seien auf einem weitniedrigeren Niveau, als es erforderlich wäre, Qualität des Wassers und derVersorgungsleistungen seien unzureichend, obwohl die Preise, Gewinne undManagerlöhne immer weiter anstiegen. Die Partei ist fest davon überzeugt,dass die englischen und walisischen Wasserunternehmen reineGewinninteressen auf Kosten der gesellschaftlichen Wohlfahrt verfolgen. DieWasserversorgung sei zu einem sehr profitablen Geschäft geworden.Die Hauptaufgabe dieser Arbeit ist es, Schritt für Schritt zu überprüfen, wieerfolgreich die englische und walisische Regulierung der privatenWasserindustrie für die Wohlfahrtssteigerung sorgt, über welchen Einfluss dieprivaten Wasserunternehmen verfügen und ob die öffentliche Vorwürfegegenüber der Marktakteuren sich als gerechtfertigt erweisen.

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Betriebswirtschaft

61.56

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: