Stellung Jesu im Quran und in der islamischen Theologie / Najlacnejšie knihy
Stellung Jesu im Quran und in der islamischen Theologie

Code: 02957191

Stellung Jesu im Quran und in der islamischen Theologie

by Ulas Incedal

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Christentum und der Islam sind aufg ... more

38.35

RRP: 39.09 €

You save 0.74 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Stellung Jesu im Quran und in der islamischen Theologie

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Christentum und der Islam sind aufgrund ihrer gemeinsamen Vorgeschichte und ihres Bekenntnisses zu dem "einen" Schöpfer der Welt, der sich den Menschen offenbart mittels seiner Propheten, zutiefst miteinander verwurzelt. Diese Tatsache ändert sich nicht, obwohl die Beziehungen zueinander über Jahrhunderte von sich stark abgrenzenden und gegensätzlichen Modellen geprägt waren, die sich bis heute gesellschaftlich und politisch auswirken. Der Islam ist die einzige Glaubensgemeinschaft, die sich in ausdrücklicher Weise und auf ihre heilige Schrift berufend, vom Jesusbild im Christentum abgrenzt und die christliche Heilslehre in Frage stellt.§§Die folgenden Ausführungen untersuchen Aussagen des Koran, der heiligen Schrift der Muslime, über Jesus, den Religionsstifter und Herrn der Christen. Der Koran bezieht sich in 93 Versen auf ihn (dort in der Schreibweise "Isa" und andere Attribute und Namen). Dieses Häufigkeit, die ohne Parallelen in anderen Religionen ist, mag daher rühren, dass der Islam aus judenchristlichen Gruppierungen hervorgegangen ist. Noch der Kirchenvater Johann Damascenus (gestorben 750) betrachtete den Islam als christliche Ketzerei. So kann der christlich-islamische Dialog "von beiden Seiten her auf der Basis der jeweiligen Heiligen Schrift" geschehen bzw. ist schon durch die Abfassung des Koran in Gang gesetzt. Im Folgenden wird der Versuch unternommen, dass Jesusbild im Koran nachzuzeichnen, um herauszuarbeiten, inwiefern sich der Prophet "Isa abu Maryam" von "Jesus von Nazareth" in der Bibel unterscheidet.

Book details

38.35

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: