Trendelenburgsche Lucke in Kants Transzendentaler AEsthetik / Najlacnejšie knihy
Trendelenburgsche Lucke in Kants Transzendentaler AEsthetik

Kod: 01622198

Trendelenburgsche Lucke in Kants Transzendentaler AEsthetik

Autor Egon Struck

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Kants Kritik der reinen Vernunft stieß b ... więcej

48.58

Zwykle: 49.55 €

Oszczędzasz 0.97 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Trendelenburgsche Lucke in Kants Transzendentaler AEsthetik

Za ten zakup dostaniesz 121 punkty

Opis

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Kants Kritik der reinen Vernunft stieß bei ihrer Veröffentlichung zunächst auf Unverständnis und Ablehnung. Das lag nicht zuletzt auch daran, daß Kant der Fachöffentlichkeit einen völlig neuen Sprachstil und eine ungewohnte Nomenklatur präsentierte. Zugleich wurden Vorwürfe erhoben, Kant habe im Bereich der Transzendentalen Ästhetik unvollständig argumentiert, wobei sich die Kritik an der Frage nach dem ontologischen Status von Raum und Zeit festmachen ließ. Als erster Fachkollege formulierte Adolf Trendelenburg die Behauptung, Kant habe nur die Subjektivität von Raum und Zeit nachgewiesen, er hätte aber auch prüfen müssen, ob den beiden Formen der reinen Anschauung nicht auch Objektivität zukommen könnte. Die Arbeit geht diesen Vorwürfen nach und untersucht ergebnisoffen und im Kontext der Vor- und Entstehungsgeschichte der KrV, ob der Vorwurf Trendelenburgs seine Berechtigung hatte.§§Der Autor hat an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Kulturwissenschaften mit dem Hauptfach Philosophie sowie Geschichte als Zweitfach mit Prädikatsabschluß studiert.

Szczegóły książki

48.58

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: