Einfuhrung der Elemente nach DIN EN ISO 9000 ff. / Najlacnejšie knihy
Einfuhrung der Elemente nach DIN EN ISO 9000 ff.

Code: 02458960

Einfuhrung der Elemente nach DIN EN ISO 9000 ff.

by Stefan Thoer

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Das Thema Qualitätssicherun ... more

78.45


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Einfuhrung der Elemente nach DIN EN ISO 9000 ff.

You get 194 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:§Das Thema Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement läßt heute kaum mehr einen Industriezweig unberührt. §Dafür hat der beispiellose Erfolg der japanischen Nachkriegsindustrie gesorgt.§Zu Beginn der 80er Jahre war der Wettbewerbsvorteil der japanischen Industrie durch konsequente Implementierung ständiger Qualitätsverbesserung und der damit verbundenen Kostenreduzierung, Verkürzung der Entwicklungszeit und der weitestgehenden Vermeidung von Ausschuß so gravierend geworden, daß ganze Industriezweige der USA wie die Elektronik, die Optik und viele mehr von den Japanern praktisch völlig ausgelöscht wurden.§Erst jetzt, da Japan auch die "heilige Kuh", die Automobilindustrie, zu überrollen drohte, beschäftigten sich Amerikaner - und in ihrem Fahrwasser auch die Europäer mit dem Qualitätsbegriff.§Inzwischen ist aus den zaghaften Anfängen aber eine sich rasch ausbreitende Bewegung geworden. Die Einbeziehung der Lieferanten sorgt dafür, daß der Qualitätsgedanke branchenübergreifend weiterentwickelt wird. Häufig wird dabei von der dritten WeIle der industriellen Revolution gesprochen.§Seit einigen Jahren sehen sich nun auch die deutschen Unternehmer verstärkten Forderungen ihrer Kunden gegenübergestellt, nicht nur einen Qualitätsnachweis ihrer Produkte, sondern vielmehr den Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems erbringen zu müssen. Auch diese Tendenz wurde stark durch die traditionelle Entwicklungen der japanischen Wirtschaftsphilosophie geprägt Die Japaner sehen nämlich die Qualität in der Rangfolge vor dem Gewinn, denn der wirtschaftliche Erfolg stellt sich von selbst ein, wenn der Kunde von der Qualität der Produkte überzeugt ist.§Der Charakter eines QM- Systems läßt sich besonders gut mit folgendem Leitmotiv beschreiben: "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein"§Will heißen, ein Prozeß, der nicht ständig verbessert wird, verschlechtert sich von alleine. Damit wird ausgedrückt, was im Begriffsinhalt des japanischen Wortes "Kaizen" (= ständiges Streben nach Verbesserung) steckt. Deshalb legen so viele Zertifizierer bzw. Auditoren Wert darauf, daß ein QM-System gelebt wird, was spätestens beim Nachfolgeaudit bewiesen werden muß.§Aufgabe dieser Diplomarbeit war es, ein Qualitätsmanagement für ein mittelständisches Unternehmen in der Elektronikbranche aufzubauen. Aus zeitlichen Gründen war die Zertifizierung des gesamten Unternehmens nach DIN EN ISO 9001 nicht Ziel dieser Diplomarbeit .§Die Durchführung erfolgte in zwei Schritten. Zuerst wurde eine Ist-Zustands-Analyse (IZA) erarbeitet und durchgeführt. Sie soll zum einen Arbeitsgrundlage für alle weiteren Arbeiten am QM-System sein, da sie die bestehenden Stärken und Schwächen analysiert. Zum anderen diente die IZA der Geschäftsleitung zur Selbstsensibilisierung in Bezug auf die Forderungen eines QM-Systems. Die IZA endete mit einem ersten "System-Audit".§Nach Abschluß der IZA wurden die Forderungen der Norm DIN EN ISO 9001 für die QM-Elemente Beschaffung und Prozeßlenkung umgesetzt.§Diese Elemente müssen anschließend aber einem ständigen Verbesserungsprozeß unterworfen sein, der die gesellschaftlichen, rechtlichen und technischen Entwicklungen der nachfolgenden Jahre berücksichtigt, nur so kann eine spätere Zertifizierung erfolgreich sein. Die Geschäftsleitung sieht vor, daß zunächst alle Verfahren beschrieben werden sollen. Das bestehende QM-Handbuch wird, nach einer Überarbeitung, als Spitze auf das QM-System gesetzt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Teil 1§1.Normung 3§1.1Normungsgremien 3§1.2Die Normen DIN EN ISO 9000 ff 3§1.2.1ISO 9000 5§1.2.2ISO 9...

Book details

78.45

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: