Exilliteratur zur Zeit des Nationalsozialismus. UEberblick uber Autoren und Werke / Najlacnejšie knihy
Exilliteratur zur Zeit des Nationalsozialismus. UEberblick uber Autoren und Werke

Kod: 02860341

Exilliteratur zur Zeit des Nationalsozialismus. UEberblick uber Autoren und Werke

Autor Dominik Hösl

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: Sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Exilliteratur, auch Emigrantenliteratur genannt, wird die Literatur von Schriftstellern ... więcej

12.97

Zwykle: 14.39 €

Oszczędzasz 1.42 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy do 4 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Exilliteratur zur Zeit des Nationalsozialismus. UEberblick uber Autoren und Werke

Za ten zakup dostaniesz 32 punkty

Opis

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: Sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Exilliteratur, auch Emigrantenliteratur genannt, wird die Literatur von Schriftstellern bezeichnet, die unfreiwillig Zuflucht in der Fremde suchen müssen, weil ihre Person oder ihr Werk im Heimatland bedroht ist. Meist geben politische oder religiöse Gründe den Ausschlag für die Flucht ins Exil.§§Im Zusammenhang mit der deutschsprachigen Literaturgeschichte meint Exilliteratur in erster Linie die literarische Produktion von Autoren, die unter dem Nazi-Regime emigrierten.§§Bereits in der Weimarer Republik gab es schon juristische Vergeltungsmaßnahmen gegen Autoren, Dichter, Verleger, Journalisten, Filmemacher usw. Liberale, kommunistische, jüdische und pazifistische Kulturschaffende wurden diskriminiert. Ihre Veranstaltungen wurden durch die SA gestört, sie erhielten Drohbriefe und Schreibverbote, verloren oft ihren Arbeitsplatz oder wurden sogar gewalttätig angegriffen. Als Folge daraus wanderten bereits in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts viele Angehörige dieser Minderheiten aus Deutschland aus.§§Diese Arbeit definiert zunächst den Begriff der Exilliteratur, deren historische Hintergründe und Probleme. Dann werden zur Anschauung die Biographien der Autoren Berthod Brecht und Franz Werfel vorgestellt. Im Anschluss folgt eine Interpretation der Gedichte "Über die Bezeichnung Emigranten" von Brecht, sowie "Die Verscheuchte" von Else Lasker-Schüler.

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Schule und Lernen Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen Deutsch

12.97

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: