Fair Value Accounting und Finanzkrise / Najlacnejšie knihy
Fair Value Accounting und Finanzkrise

Code: 01866569

Fair Value Accounting und Finanzkrise

by Elisa Kaupel

Das mit der Schaffung von mehr Transparenz und marktorientierter Bilanzierung hoch gelobte Fair Value Accounting erfuhr durch die Finanzkrise eine harte Bestandsprobe. §Der Ausbruch der Krise 2008 wurde durch die Pleite der amerik ... more

40.05

RRP: 40.83 €

You save 0.77 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Fair Value Accounting und Finanzkrise

You get 100 loyalty points

Book synopsis

Das mit der Schaffung von mehr Transparenz und marktorientierter Bilanzierung hoch gelobte Fair Value Accounting erfuhr durch die Finanzkrise eine harte Bestandsprobe. §Der Ausbruch der Krise 2008 wurde durch die Pleite der amerikanischen Bank Lehmann Brothers markiert. §Von da an waren nicht nur die Banken daran interessiert, Ursachen und rasche Lösungen zu finden, sondern auch die breite Öffentlichkeit. §Im Rampenlicht stand dabei die Bilanzierung von Banken und in diesem Sinne das Bewerten von Vermögensgegenständen zum beizulegenden Zeitwert - kurz dem Fair Value Accounting. §Welche Implikationen diese Rechungslegungsvorschrift auf die Bilanzierung der Finanzinstrumente bei Finanzinstituten hat und vor allem wie dies mit der Finanzkrise zusammenhängt, war dabei eine wichtige Fragestellung. §Durch die internationale Ausrichtung der großen Banken wurde das International Accounting Standards Board mit den von ihm festgelegten International Accounting Standards zum reglementierenden Institut. Da das Board den Fair Value als Bewertungsmaßstab für bestimmte Kategorien von Finanzinstrumenten heranzieht, wurde von ihm erwartet, das Problem Finanzkrise zu lösen. §In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurden daraufhin Möglichkeiten der Umwidmung eingeführt, um die Fair Value Bilanzierung mithilfe der (fortgeführten) Anschaffungskosten zu umgehen. §Interessant wird es insbesondere, wenn man die daraus resultierenden Folgen für das bilanzielle Eigenkapital der Banken analysiert. §Die Ermittlung des aufsichtsrechtlichen Eigenkapitals auf Basis des IFRS-Konzernabschlusses, mit besonderer Berücksichtigung von Prudential Filters , der Eigenkapitalquote nach Basel II und der empirischen Befunde bei deutschen Banken in Bezug auf die Auswirkung der geänderten Möglichkeiten der Umwidmung, sollen in dieser Arbeit Aufschluss über den Zusammenhang von Finanzkrise und Fair Value Accounting geben.§Es stellt sich folglich die Frage, ob die Änderungen der Nacht-und-Nebel-Aktion eine Grundlage für die Beseitigung der Finanzkrise gelegt haben, oder ob diese Aktion sie sogar noch verschärfte. Inwieweit die Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert dementsprechend rechtens oder ungerechtfertigt im Fokus der Kritik stand, soll anhand der Eigenkapitalregulierungen des Basel-II-Abkommens und der Prozyklizität des Finanzsystems gezeigt werden.

Book details

40.05

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: