Freinetpadagogik in der Schule fur Schuler mit Beeintrachtigungen im Bereich der geistigen Entwicklung / Najlacnejšie knihy
Freinetpadagogik in der Schule fur Schuler mit Beeintrachtigungen im Bereich der geistigen Entwicklung

Kód: 01627701

Freinetpadagogik in der Schule fur Schuler mit Beeintrachtigungen im Bereich der geistigen Entwicklung

Autor Nadja Hinze

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Reformpädagogische Ansätze in der Geistig ... celý popis

46.12

Bežne: 47.01 €

Ušetríte 0.89 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Freinetpadagogik in der Schule fur Schuler mit Beeintrachtigungen im Bereich der geistigen Entwicklung

Nákupom získate 114 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Förderpädagogik), Veranstaltung: Reformpädagogische Ansätze in der Geistigbehindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik des beginnenden 20. Jahrhunderts hatte das Ziel, eine Pädagogik zu schaffen, die den Bedürfnissen des Kindes entsprach. Der französische Reformpädagoge, Célestin Freinet begründete eine Pädagogik, die ihm das Unterrichten und den Schülern das Lernen erleichtern sollte. Anstelle von Lehrunterweisungen traten Exkursionen und Erkun-dungen der Umgebung. Mit der von ihm entwickelten Schuldruckerei eröffnete sich für die Schüler die Möglichkeit, eigene Texte zu setzten, eigene Zeitungen herauszubringen und durch Korrespondenz mit anderen Klassen ihr Gedanken weiter zu geben. Durch die Abtrennung von Klassenzimmerecken und die daraus entstehenden Ateliers ermöglichte er den Schülern gleichzeitig zu verschiedenen Themenbereichen zu experimentieren und zu arbeiten. Freinets Interesse galt im Gegensatz zu vielen anderen Reformpädagogen der 20er Jahre jedoch nicht der Entwicklung einer besonderen Modeleinrichtung, sondern vielmehr der Veränderung der normalen Staatsschule von innen heraus. Diese Arbeit möchte heraus arbeiten, inwieweit eine Pädagogik im Sinne Freinets an Schulen für Geistig Behinderte möglich ist. Hierzu wird zunächst das Leben Célestin Freinets näher vorgestellt und seine Grundgedanken zu Pädagogik und Schule erläutert, um dann zu ausgewählten Elementen und Techniken der Freinet-Pädagogik zu kommen. Im Anschluss daran werden die Unterrichtsprinzipien und methoden der Geistigbehinderten-pädagogik herauskristallisiert. Im darauf folgenden Gliederungspunkt wird untersucht, ob die Grundsätze und Techniken der Freinet-Pädagogik auch an Schulen für geistig Behinderte anwendbar sind. Zum Schluss sollen mögliche Problemfelder und Grenzen aufgezeigt werden, die sich bei der Einführung dieses Unterrichtsprinzips ergeben können.

Parametre knihy

46.12

Obľúbené z iného súdka



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: