Ich weiß auch, daß Sie Vielen gehören. / Najlacnejšie knihy
Ich weiß auch, daß Sie Vielen gehören.

Kod: 09179928

Ich weiß auch, daß Sie Vielen gehören.

Autor Hans Moeller, Hans Moeller

Cornelie Richter (1842-1922), Tochter des Komponisten Giacomo Meyerbeer und Gattin des bekannten Porträt- und Orientmalers Gustav Richter, steht zwischen 1884 und 1922 im Zentrum eines gesellschaftlichen Kreises, dessen Korrespond ... więcej


Niedostępna

Powiadomienie o dostępności

Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Powiadomienie o dostępności

Powiadomienie o dostępności


Akceptacja - Zgłaszając nam chęć otrzymania powiadomienia, akceptujesz warunki Regulaminu

Będziemy sprawdzać dostępność książki za Ciebie

Wpisz swój adres e-mail, aby otrzymać od nas powiadomienie,
gdy książka będzie dostępna. Proste, prawda?

Więcej informacji o Ich weiß auch, daß Sie Vielen gehören.

Opis

Cornelie Richter (1842-1922), Tochter des Komponisten Giacomo Meyerbeer und Gattin des bekannten Porträt- und Orientmalers Gustav Richter, steht zwischen 1884 und 1922 im Zentrum eines gesellschaftlichen Kreises, dessen Korrespondenz ein einzigartiges Panorama von Persönlichkeiten offenbart, die das Leben jener Zeit prägen. Nach dem Tod ihres Gatten 1884 unterhält Cornelie Richter in ihrer Berliner Stadtwohnung Unter den Linden und in der Villa am Kleinen Wannsee einen bekannten Salon. Zu ihren Gästen und Briefpartnern zählen bekannte Familien und Namen wie von Bode, von Bülow, von Harrach, von Helmholtz, von Moltke, Hugo von Hofmannsthal, Harry Graf von Kessler, Hermann von Keyserling, Botho von dem Knesebeck, Wilhelm Lübke, Adolph Menzel, Walther Rathenau, Max Reinhardt oder Cosima Wagner.§Der rund 1.000 Briefe an Cornelie Richter umfassende Nachlass dokumentiert die Assimilationsbestrebungen einer großbürgerlichen Familie im 19. Jahrhundert, erzählt von den kleinen Dingen des Alltags, kommentiert aber auch das kulturelle Leben im wilhelminischen Berlin und das Weltgeschehen. Er gibt Einblick in eine Gesellschaftsschicht, die mit Beginn des Ersten Weltkriegs aufhört zu existieren.§Dabei sind es vor allem die weiblichen Briefpartnerinnen wie Hildegard von Spitzemberg, Helene von Harrach oder Marie von Wolkenstein, die politische Zusammenhänge und gesellschaftliche Veränderungen mit erstaunlicher Scharfsinnigkeit und Weitsicht erkennen und beschreiben.§Von Cornelie Richter selbst, und das ist bemerkenswert, ist kein einziger Brief überliefert. Sie tritt uns nur als Frau im Spiegel entgegen.

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Belletristik Erzählende Literatur Briefe, Tagebücher

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: