Internet als Marketinginstrument des Automobilhandels / Najlacnejšie knihy
Internet als Marketinginstrument des Automobilhandels

Code: 02463959

Internet als Marketinginstrument des Automobilhandels

by Tanja Riesner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsanga ... more

134.62

RRP: 137.39 €

You save 2.77 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Internet als Marketinginstrument des Automobilhandels

You get 335 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Ziel der Diplomarbeit ist, den Einsatz des Internets als Marketinginstrument einer Automobilhaus-Ndl. zu beurteilen. Schwerpunkt dieser Arbeit ist es, ein fundiertes Konzept zur Präsentation einer Automobilhaus-Ndl. am Beispiel der Ndl. zu entwickeln und die Erwartungen an das Medium Internet zu untersuchen.§Die Untersuchung erfolgt anhand von Literaturangaben, Erfahrungen kommerzieller Anbieter, einer Auswertung aktueller Benutzerstatistiken, einer nicht repräsentativen Umfrage in der Bevölkerung, bei Kunden der Ndl. und Interviews mit Mitarbeitern und Führungskräften der Ndl. §Die vorliegende Diplomarbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Nach diesen einführenden Worten werden in Kapitel zwei die Grundlagen des Marketings und die Möglichkeiten des Internets als Marketinginstrument , sowie die Grundlagen der Marktforschung erarbeitet. Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Internet. Nach der Begriffsklärung werden Trends, Mehrwertdienste, Netzkultur und Internet-Nutzerstrukturen dargestellt. Die konzeptionelle Planung der Internet-Präsenz der Ndl. wird in Kapitel vier erläutert und kritisch beleuchtet. Mit einer Zusammenfassung bildet Kapitel fünf den Abschluß der Diplomarbeit.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbkürzungsverzeichnisVII§TabellenverzeichnisX§AbbildungsverzeichnisXI§1.Einleitung1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung und Vorgehensweise3§2.Marketing4§2.1Definition4§2.2Marketing-Mix5§2.2.1Produktpolitik6§2.2.2Kontrahierungspolitik7§2.2.3Distributionspolitik8§2.2.4Kommunikationspolitik8§2.3Möglichkeiten des Internets als Marketinginstrument9§2.3.1Image/Firmenstrategie10§2.3.2Online Marketing11§2.3.3Online Vertrieb12§2.3.4Service und Support13§2.3.5Virtuelle Unternehmen13§2.3.6Interaktion14§2.4Marktforschung14§2.4.1Untersuchungsmethoden15§2.4.2Interview16§3.Internet18§3.1Definition und Begriffserklärung18§3.2Entwicklung des Internets19§3.2.1Geschichte19§3.2.2Heutige Struktur20§3.3Trends des Internets21§3.4Mehrwertdienste22§3.4.1World Wide Web23§3.4.2Electronic Mail25§3.4.3File Transfer Protocol26§3.4.4Usenet26§3.4.5Weitere Dienste27§3.5Netzkultur27§3.6Struktur der Internet-Nutzung28§3.6.1Soziodemografische Merkmale28§3.6.1.1Globale Profile28§3.6.1.2Nationale Profile29§3.6.1.3Regionale Profile31§3.6.2Motive und Nutzungsverhalten32§3.6.2.1Globale Profile32§3.6.2.2Nationale Profile34§3.6.2.3Regionale Profile35§3.6.3Gegenüberstellung der Profile35§2.Konzeptionelle Planung der Internet-Präsenz, am Beispiel der ... Ndl. ...37§2.1Entwurf der Untersuchung37§2.1.1Planung und Durchführung38§2.1.1.1Design und Aufbau der Interview-Fragebögen39§2.2Interne Analyse42§2.2.1Interne Anforderungen44§2.2.1.1Geschäftsführung44§2.2.1.2Marketing45§2.2.1.3Vertrieb47§2.2.1.3.1PKW48§2.2.1.3.2NFZ49§2.2.1.4Service51§2.2.1.5Dienstleistungen52§2.2.1.6Mitarbeiter54§2.3Externe Analyse54§2.3.1Externe Anforderungen55§2.3.1.1Analyse der Internet-Nutzerstruktur55§2.3.1.2Analyse der regionalen Bevölkerungsstruktur56§2.3.1.3Analyse der Online-Dienste57§2.3.1.4Analyse der Kundenstruktur58§2.3.1.5Analyse der regionalen Kunden-/ Interessenten-/Bevölkerungserwartungen59§2.3.1.5.1Interview: Service-Kunden59§2.3.1.5.2Interview: Neu- und Gebrauchtwagen Kunden/Interessenten59§2.3.1.5.3Interview: Bevöl...

Book details

134.62

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: