Makroinstitutionalistische Ansatze in der Organisationstheorie / Najlacnejšie knihy
Makroinstitutionalistische Ansatze in der Organisationstheorie

Kod: 01676626

Makroinstitutionalistische Ansatze in der Organisationstheorie

Autor Ronja Kitzenmaier

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: keine, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologie der Verwalt ... więcej

15.71

Zwykle: 17.40 €

Oszczędzasz 1.68 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 8 - 10 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Makroinstitutionalistische Ansatze in der Organisationstheorie

Za ten zakup dostaniesz 39 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: keine, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Soziologie der Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir werden im Krankenhaus geboren, in der Kirche getauft, in der Schule ausgebildet,von Unternehmen eingestellt, im Altenheim gepflegt und schließlich auf dem Friedhofbeerdigt (vgl. Simon 2011: 7). Institutionen und Organisationen nehmen einen bedeutenden Platz in unserem Lebenein. Sie sind Arbeitgeber, Freizeiteinrichtungen, Politik, Religion, Gesetzgeber undvieles mehr (vgl. Simon 2011: 7). Darum ist es wichtig sich mit ihnen zu beschäftigen.Organisationen müssen verstanden und analysiert werden um sie zu erhalten bzw. zumodifizieren. Organisationstheorien wollen sowohl die Funktionsweise von Organisationen, wie auchdie Beziehungen zwischen den Organisationen verstehen und erklären (vgl. Simon2011: 9). Innerhalb der institutionalistischen Organisationstheorie wird zwischen demMikro- und dem Makroinstitutionalistischen Ansatz unterschieden (vgl. Sinzig 2010: 1).In dieser Arbeit wird der Ansatz auf der Makroebene behandelt, in welchem davonausgegangen wird, dass Institutionen sowohl von der Umwelt wie auch vongesellschaftlichen Erwartungen und Normen beeinflusst werden (vgl. Walgenbach2006: 357). Zunächst werden die Begrifflichkeiten der Organisation, Institution und desInstitutionalismus geklärt. Im dritten Kapitel geht es um technische und institutionelleUmwelten, welche laut Mayer und Rowan (1977) das Verhalten und die Strukturen vonOrganisationen enorm beeinflussen. Des Weiteren wird der institutionelleIsomorphismus nach DiMaggio und Powell (2000) behandelt. Anhand derenHypothesen wird letztlich das Beispiel der Hochschulen angewandt um die Theorie zuüberprüfen.

Szczegóły książki

15.71

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: