Neo-institutionelle Perspektiven auf die PR-Beratung / Najlacnejšie knihy
Neo-institutionelle Perspektiven auf die PR-Beratung

Code: 02577093

Neo-institutionelle Perspektiven auf die PR-Beratung

by Lars Urhahn

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück (Institut für Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Berufsfeld Agentur/ Consultant, Sprache: ... more

40.97

RRP: 41.79 €

You save 0.82 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Neo-institutionelle Perspektiven auf die PR-Beratung

You get 102 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Hochschule Osnabrück (Institut für Kommunikationsmanagement), Veranstaltung: Berufsfeld Agentur/ Consultant, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen durch die Globalisierung geprägten Welt bewegen sich Individuen fast§überall im Spannungsfeld von Organisationen. Egal welchen Aktivitäten man sein alltägliches§Leben widmet, stets kommt man direkt oder indirekt mit Organisationen in Berührung. Erziehung erfolgt zu weiten Teilen in Kindergärten und Schulen. Wenn von Religion die§Rede ist, dann sind in der Regel auch kirchliche Organisationen angesprochen. Beim§Rechtswesen denkt man schnell an Gerichte und Anwaltskanzleien, beim Gesundheitssystem§an Krankenhäuser, Pflegeheime und Krankenkassen die Liste der von Organisationen§durchdrungenen Gesellschaftskomplexe ließe sich beliebig fortführen. Verfechter der§Organisationstheorie sprechen mittlerweile sogar von einer Organisationsgesellschaft .§Organisationen bieten Individuen dabei quasi eine Art Orientierungsrahmen, durch dessen§Hilfe sie ihren Alltag in einer komplexen Welt strukturieren können. Manche Organisationen§erreichen in diesem Zusammenhang einen so hohen Legitimitätsstatus, dass sie von den§Akteuren einer Gesellschaft irgendwann kaum noch hinterfragt und gewissermaßen als§ontologisch gegeben erachtet werden. Dass Organisationen jedoch nicht nur auf andere§Parameter wie Akteure und ihre Handlungen einwirken, sondern ihrerseits unter dem§Einfluss bestimmter Faktoren stehen, ist heruntergebrochen auf eine simplifizierende Formel,§eine der Hauptthesen des organisationalen Neo-Institutionalismus (NI). Als maßgeblichen§Einflussfaktor auf Organisationen macht der NI dabei wie es der Name bereits suggeriert §Institutionen aus, die durch verschiedene Prozesse auf Organisationen einwirken. Schon einer§der Vorreiter der Disziplin, der Soziologe Émile Durkheim (1858-1918) betonte die§Wichtigkeit von Institutionen und sprach in seinen Regeln der soziologischen Methode von§der Soziologie als Wissenschaft von den Institutionen . Doch wie äußert sich der Einfluss§von Institutionen auf organisationale Bereiche und was versteht man eigentlich unter dem§Terminus der Institution ? Diese Fragen werden im ersten Teil der Arbeit, der sich mit der§wissenschaftlichen Entstehungsgeschichte des NI sowie mit seinen Kernbegriffen und§Grundannahmen befasst, beantwortet. Anschließend sollen die neo-institutionellen Konzepte§auf das Feld der PR-Beratung übertragen werden, das momentan wie fast alle Bereiche der Consulting-Branche stark expandiert. [...]

Book details

40.97

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: