Neurodidaktik und Waldorfpadagogik / Najlacnejšie knihy
Neurodidaktik und Waldorfpadagogik

Kod: 01683061

Neurodidaktik und Waldorfpadagogik

Autor Klaus Peter Schmidt

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Neurodidaktik und Waldorfpädagogik ... więcej

62.59

Zwykle: 63.86 €

Oszczędzasz 1.28 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Neurodidaktik und Waldorfpadagogik

Za ten zakup dostaniesz 155 punkty

Opis

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Neurodidaktik und Waldorfpädagogik. Dieses Begriffspaar ist auf den ersten Blick eher ungewöhnlich, da es sich um zwei pädagogische Ansätze handelt, deren Grundlagen und Herangehensweisen kaum verschiedener sein könnten.Wie der Name schon verrät, stützen sich neurodidaktische Konzepte auf neurowissenschaftliche Erkenntnisse über die Funktionsweise des Gehirns, während die Waldorfpädagogik ihre Lehr- und Erziehungsmethoden aus der esoterischen Weltanschauung der Anthroposophie ihres Gründers Rudolf Steiner ableitet.Abgesehen von dem Gegensatz Wissenschaft-Esoterik steht der von prominenten Hirnforschern vertretene erkenntnistheoretische Materialismus, der alle physischen und psychischen Prozesse auf das Gehirn zurückführt, in fundamentalem Gegensatz zu der idealistischen Anthroposophie, die sich mit ihrer Berufung auf übersinnliche, geistige Welten von einer materialistischen Weltsicht und modernem Wissenschaftsglauben scharf abgrenzt.Trotz dieser unterschiedlichen Ausgangssituation behauptet der Hirnforscher Manfred Spitzer, dass vieles von dem, was die Gehirnforschung heute findet, im Rahmen der Waldorfpädagogik implementiert ist (zit. n. Walker 2006, S.12).Dieser These möchte ich in der vorliegenden Arbeit genauer auf den Grund gehen, indem ich die waldorfpädagogische Praxis in Bezug zu den Erkenntnissen und Forderungen der Neurodidaktik setze, um die Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen den Modellen herauszuarbeiten. Da das Augenmerk nicht auf die theoretischen Grundlagen der Waldorfpädagogik, sondern auf die konkrete Praxis an Waldorfschulen gerichtet ist, wird die Untersuchung am Beispiel einer ausgewählten Waldorfschule durchgeführt. Die Wahl fieldabei auf die Freie Waldorfschule Kreuzberg, wo ich im Jahr 2011 ein halbjähriges Praktikum absolviert habe und einen umfassenden Einblick in das Schulleben und die Unterrichtspraxis bekommen habe.

Szczegóły książki

62.59

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: