Projektmanagement im Kulturbetrieb / Najlacnejšie knihy
Projektmanagement im Kulturbetrieb

Kod: 01592100

Projektmanagement im Kulturbetrieb

Autor Thomas Luister, Anna Ehrmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Entwicklungsperspektiven der Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ... więcej

40.95

Zwykle: 41.78 €

Oszczędzasz 0.82 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Projektmanagement im Kulturbetrieb

Za ten zakup dostaniesz 102 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Entwicklungsperspektiven der Arbeit, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Kennzeichen von dynamischen Prozessen ist der Wandel. Arbeit ist ein dynamischer Prozess und somit erklärt es sich fast von selbst, dass der Wandel von Arbeit nichts Neues ist. Arbeit und Ökonomie standen schon immer in einem gewissen Veränderungsverhältnis. Jedoch nicht nur dieses Verhältnis der Gesellschaft verändert sich. Die gesamte Gesellschaft befindet sich in einer Situation des fundamentalen Wandels. Deutlich zu erkennen ist dies an dem Beispielsmerkmal der Entgrenzung, der Tatsache, dass moderne Gesellschaften funktional differenziert sind und sich weiter differenzieren. Eine der Abgrenzungen in diesem Prozess der Differenzierung besteht zwischen Arbeit und Kultur. Gibt es diese Abgrenzung jedoch wirklich noch, oder ist diese, gerade in den letzten Jahrzehnten nicht stark verschwommen? Diese Frage, inwieweit es zu einer Ökonomisierung der Kultur beziehungsweise auch einer Kulturalisierung der Ökonomie in den modernen Gesellschaften gekommen ist und welche Bedeutung in diesem Prozess dem Projektmanagement zukommt, soll Gegenstand dieser Arbeit sein.Die grundlegenden Ideen, die dahinter stehen lauten in etwa: Was passiert mit der Kultur, wenn diese durch Arbeit bzw. Ökonomie durchdrungen wird? Ist diese Veränderung kompatibel mit dem eigentlichen Wesen der Kultur? Gibt es Dinge, welche die Ökonomie von der Kultur lernen könnte und müssen sich ökonomische Prinzipien beim Zusammentreffen mit der Kultur vielleicht auch modifizieren bzw. anpassen?

Szczegóły książki

40.95

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: