Qualitat der IFRS Rechnungslegung / Najlacnejšie knihy
Qualitat der IFRS Rechnungslegung

Kod: 01634504

Qualitat der IFRS Rechnungslegung

Autor Matthias Hilser

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationale Acco ... więcej

79.05

Zwykle: 80.72 €

Oszczędzasz 1.66 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Qualitat der IFRS Rechnungslegung

Za ten zakup dostaniesz 196 punkty

Opis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationale Accounting-Forschung erlebt einen Umbruch. Es ist eine weltweite Konvergenz der Rechnungslegungsstandards zu beobachten, dabei steht das International Accounting Standards Board (IASB) wie keine andere Institution für diese Entwicklung. Die Forschung bzgl. der Unterschiede zwischen nationalen Standards verliert zunehmend an Bedeutung. Durch die Konvergenz der Standards eröffnet sich allerdings die interessante Frage, ob die Bilanzierungspraxis ebenfalls konvergiert. Ohne Konvergenz in der Praxis wäre die internationale Harmonisierung der Rechnungslegungssysteme nicht zielführend, somit würde die fortschreitende Einführung der International Financial Reporting Standard (IFRS) in großen Teilen der Welt und das Convergence Project der Standardsetter IASB und Financial Accounting Standards Board (FASB) in Frage gestellt. Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob die IFRS-Einführung in der EU eine Konvergenz der Rechnungslegungspraxis in den Mitgliedsstaaten bewirkt hat. Hierfür wird der Effekt der IFRS-Einführung in Deutschland und Großbritannien untersucht, wobei die USA als Kontrollgruppe dienen. Die Rechnungslegungspraxis wird dabei durch das Konzept der Earnings Quality beschrieben und gemessen. Dies erfolgt vor dem Hintergrund, dass sowohl das Rechnungslegungssystem als auch länderspezifische und unternehmensspezifische Einflussfaktoren die Rechnungslegungspraxis bestimmen. Das Konzept der Earnings Quality beurteilt die Qualität von Rechnungslegung, wobei zwei Kategorien von Gütekriterien unterschieden werden. Innerhalb der ersten Kategorie erfolgt die Beurteilung ausschließlich mit Hilfe von Rechnungslegungsdaten. Beispiele für diese Kriterien sind Qualität der Periodenabgrenzung, Beständigkeit, Prognosefähigkeit, Bilanzpolitik sowie Volatilität und Glättung. Die zweite Kategorie umfasst Gütekriterien die einen zusätzlichen Kapitalmarktbezug haben, bspw. Zeitnähe, bedingte Vorsicht und Wertrelevanz.In dieser Arbeit soll keine Antwort auf die Frage gefunden werden, welches das beste Rechnungslegungssystem ist. Die Höhe der Ergebnisqualität ist in diesem Zusammenhang dennoch von Interesse, da eine Differenz eine unterschiedliche Bilanzierungspraxis aufzeigt. Dies hätte eine eingeschränkte Transparenz und Vergleichbarkeit zur Folge, wodurch die Funktionsfähigkeit der Kapitalmärkte gefährdet sein könnte.

Szczegóły książki

79.05

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: