Theoretische Grundlagen Der quidensitometrie Im Hinblick Auf Die Quantitative Auswertung Schalloptischer Abbildungen / Najlacnejšie knihy
Theoretische Grundlagen Der  quidensitometrie Im Hinblick Auf Die Quantitative Auswertung Schalloptischer Abbildungen

Code: 02008585

Theoretische Grundlagen Der quidensitometrie Im Hinblick Auf Die Quantitative Auswertung Schalloptischer Abbildungen

by Reimar Pohlman

Der Sinn der vorliegenden Untersuchungen über die Möglichkeit, schalloptische Abbildungen quantitativ auszuwerten, lag darin, ein praktisches Analogrechen verfahren ausfindig zu machen. Die für diesen Zweck geeignet erscheinenden ... more

67.41


Low in stock at our supplier
Shipping in 10 - 15 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Theoretische Grundlagen Der quidensitometrie Im Hinblick Auf Die Quantitative Auswertung Schalloptischer Abbildungen

You get 168 loyalty points

Book synopsis

Der Sinn der vorliegenden Untersuchungen über die Möglichkeit, schalloptische Abbildungen quantitativ auszuwerten, lag darin, ein praktisches Analogrechen verfahren ausfindig zu machen. Die für diesen Zweck geeignet erscheinenden Methoden der Aquidensitometrie sind daraufhin gründlich auf ihre Verwendungs möglichkeit untersucht worden. Dabei fiel nun die Entscheidung auf elektroni sche Verfahren, die eine automatische und schnelle Auswertung der Schallfelder ermöglichen und sogar langsame Veränderungen im Bildfeld zulassen. Da man aber auch schnelle Situationswechsel erfassen und auswerten möchte, wird man bestrebt sein, die Fernsehtechnik als Meßprinzip einzusetzen. Die elektrische Bildübertragung stellt die Forderung, eine Zerlegung der Bild vorlage in einzelne Elemente vorzunehmen, um diese zeitlich nacheinander abfragen und übertragen zu können. Das Problem der Abtastung, Übertragung und Rekonstruktion des ursprünglichen Bildes aus einzelnen Meßwerten wird mit Hilfe des Abtasttheorems in zwei Variablen untersucht und ergibt eine Bestimmung der Stellen, an denen Funktionswerte zu messen sind, um bei geringer Abtastpunktzahl eine optimale Auswertung zu erhalten. Das Abtasttheorem besagt weiterhin, daß eine spektrale Begrenzung der Vorlage notwendig ist, die wiederum eine rationelle Wiedergabe durch Überlagerung von Produkten von si-Funktionen erlaubt. Eine Approximation dieser Aufgabe ist nunmehr mit zwei Methoden möglich: Mit der einfachen Klassifikation und der linearen Interpolation. Eine eingehende Fehlerabschätzung zeigt, daß man bei geringerer Abtastpunktzahl, jedoch größerem elektronischem Aufwand bessere Ergebnisse mit der linearen Interpolation erzielt.

Book details

67.41

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: