Unterrichtsstunde zum Thema periodenrichtige Erfolgsermittlung / Najlacnejšie knihy
Unterrichtsstunde zum Thema periodenrichtige Erfolgsermittlung

Kod: 01683661

Unterrichtsstunde zum Thema periodenrichtige Erfolgsermittlung

Autor Thomas Windhoevel

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, einseitig bedruckt, Note: -, - (Studienseminar für Realschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsversuch für ... więcej

38.35

Zwykle: 39.09 €

Oszczędzasz 0.74 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Unterrichtsstunde zum Thema periodenrichtige Erfolgsermittlung

Za ten zakup dostaniesz 95 punkty

Opis

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, einseitig bedruckt, Note: -, - (Studienseminar für Realschulen), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen Unterrichtsversuch für die 10. Klasse im Betriebswirtschaftlehre/Rechnungswesen Unterricht zum Thema "periodenrichtige Erfolgsermittlung"2. Didaktische Analyse2.1 LehrplanbezugDas Thema Die zeitliche Rechnungsabgrenzung wird in der sechsstufigen Realschule in der 10. Jahrgangsstufe im dreistündigen Fach Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen behandelt. Im Lehrplan findet sich dieses Thema unter dem Punkt 10.2 Periodenrichtige Erfolgsermittlung . (Vgl.: BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS (Hrsg.), 2001, S. 541f.) Unsere Einheit fällt unter den zweiten und dritten Spiegelstrich: Erfolgsvorgänge periodenrichtig zuordnen, den abzugrenzenden Betrag berechnen und Abgrenzungsbuchungen vornehmen. Für die Buchungen werden aufgrund der vier Fallgruppen auch vier Konten benötigt: Aktive und Passive Rechnungsabgrenzungsposten, Sonstige Forderungen und Sonstige Verbindlichkeiten. Da es sich um eine Wiederholung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung handelt, ist diese Einheit abgeschlossen. Wenn Schüler Wissenslücken feststellen, obliegt es ihnen diese selbstständig zu Hause zu schließen. In der Vorstunde wurde die 3. Schulaufgabe besprochen und zurückgegeben. In der Folgestunde werden weitere abschlussprüfungsrelevante Themenbereiche nach Schülerwunsch wiederholt werden. 2.2 LernzieleDas Hauptlernziel ist, dass die Schüler den Betrag der Rechnungsabgrenzung richtig ermitteln können und die erforderlichen Buchungssätze richtig bilden können.1. Teillernziel: Die Schüler reaktivieren anhand eines Kontoauszugs ihr Vorwissen zur periodenrichtigen Erfolgsermittlung und können die verschiedenen Fallgruppen unterscheiden.2. Teillernziel: Die Schüler können zur transitorischen Rechnungsabgrenzung den Betrag richtig ermitteln und die erforderlichen Buchungssätze hierzu richtig bilden. 3. Teillernziel: Die Schüler können zur antizipativen Rechnungsabgrenzung den Betrag richtig ermitteln und die erforderlichen Buchungssätze richtig bilden. 3. Methodische Analyse ...

Szczegóły książki

38.35

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: