Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften / Najlacnejšie knihy
Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften

Kod: 02455250

Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften

Autor Marc Lange

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: ... więcej

97.51

Zwykle: 99.54 €

Oszczędzasz 2.03 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften

Za ten zakup dostaniesz 243 punkty

Opis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Virtuelle Gemeinschaften gelten in den Augen vieler als die erfolgversprechendste kommerzielle Online-Erscheinung . Immer mehr Unternehmen erkennen das enorme Potential, welches ihnen virtuelle Gemeinschaften in den Bereichen E-Commerce, Finanzierung, Customer Relationship Management und Wissensmanagement bieten. Auch auf Konsumentenseite steigt das Interesse an den Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten virtueller Gemeinschaften, welche für viele Menschen das moderne Verständnis von Geborgenheit sind.§Die vorliegende Arbeit verdeutlicht, daß zum erfolgreichen Betrieb virtueller Gemeinschaften ein effektives Wissensmanagement erforderlich ist. Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften befaßt sich mit dem Wissen in und dem Wissen über virtuelle Gemeinschaften. Beide Ebenen der Wissensbasis virtueller Gemeinschaften müssen systematisch erschlossen und entwickelt werden, um langfristig den Nutzen der Organisatoren und der Mitglieder zu maximieren. So kann durch die Institutionalisierung eines Wissensmanagements ein Gemeinschaftswissen aufgebaut werden, welches die Attraktivität der virtuellen Gemeinschaft steigert und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil darstellt.§Im Rahmen der Arbeit werden Methoden dargestellt, mit denen ein solches Wissensmanagement in virtuellen Gemeinschaften durchgeführt werden kann. Als Grundlage dafür dient das an der Unternehmenspraxis orientierte Modell des Wissensmanagements von Probst. Anhand der darin enthaltenen Elemente Wissensziele, Wissenserwerb, Wissensentwicklung, Wissensidentifikation, Wissensbewertung, Wissens(ver)teilung, Wissensnutzung und Wissensbewahrung werden Interventionspunkte identifiziert und mögliche Maßnahmen vorgeschlagen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§II.INHALTSVERZEICHNISii§III.ABBILDUNGSVERZEICHNISv§IV.TABELLENVERZEICHNISvi§V.ABKÜRZUNGSVERZEICHNISvii§1.EINLEITUNG1§1.1Problemstellung1§1.2Zielsetzung und Aufbau der Arbeit2§2.DAS KONZEPT VIRTUELLER GEMEINSCHAFTEN3§2.1Begriffliche Einordnung3§2.2Merkmale virtueller Gemeinschaften5§2.3Typologie virtueller Gemeinschaften10§2.3.1Einteilung nach Benutzerstruktur10§2.3.1.1Friends-and-Family11§2.3.1.2Business-to-Consumer11§2.3.1.3Business-to-Business12§2.3.2Einteilung nach Mitgliederverhalten13§2.3.3Einteilung nach Zielsetzung14§2.4Nutzen virtueller Gemeinschaften16§2.4.1Nutzen für die Mitglieder16§2.4.1.1Befriedigung von Grundbedürfnissen16§2.4.1.2Verlagerung der Geschäftsmacht17§2.4.2Nutzen für die Betreiber18§2.4.2.1Virtuelle Gemeinschaften als Instrument des Electronic Commerce18§2.4.2.2Virtuelle Gemeinschaften als Finanzierungsinstrument22§2.4.2.3Virtuelle Gemeinschaften als Instrument des Customer Relationship Managements24§2.4.2.4Virtuelle Gemeinschaften als Instrument des Wissensmanagements27§3.WISSENSMANAGEMENT IN VIRTUELLEN GEMEINSCHAFTEN33§3.1Wissen als Erfolgsfaktor virtueller Gemeinschaften33§3.1.1Der Begriff Wissen 33§3.1.2Wissen in der virtuellen Gemeinschaft36§3.1.3Wissen über die virtuelle Gemeinschaft38§3.2Bausteine des Wissensmanagements39§3.3Wissensziele42§3.3.1Normative Wissensziele42§3.3.2Strategische Wissensziele43§3.3.3Operative Wissensziele45§3.4Wissenserwerb46§3.4.1Wissen externer Wissensträger47§3.4.2Wissensprodukte48§3.4.3Wissen fremder Organisationen49§3.4.4Stakeholderwissen50§3.5Wissensentwicklung50§3.5.1Entwicklung von Content50§3.5.1.1Chats50§3.5.1.2Diskussionsforen53§3.5.1.3Dokumentablage5...

Szczegóły książki

97.51

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: