Zu Risiken und Nebenwirkungen / Najlacnejšie knihy
Zu Risiken und Nebenwirkungen

Kod: 07049377

Zu Risiken und Nebenwirkungen

Autor Stefan Prüller

Der Patient steht im Mittelpunkt dies sollte ganz besonders in der Arzneimitteltherapie gelten. Das Pharmapaket der EU trägt dieser Erkenntnis u.a. mit der Pharmakovigilanz-Richtlinie Rechnung. Demnach müssen Patienten in die Erfa ... więcej

32.94


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Zu Risiken und Nebenwirkungen

Za ten zakup dostaniesz 82 punkty

Opis

Der Patient steht im Mittelpunkt dies sollte ganz besonders in der Arzneimitteltherapie gelten. Das Pharmapaket der EU trägt dieser Erkenntnis u.a. mit der Pharmakovigilanz-Richtlinie Rechnung. Demnach müssen Patienten in die Erfassung und Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen aktiv einbezogen werden. In Deutschland wenden sich Patienten bisher bei Arzneimittel-bezogenen Problemen in der Regel an den Arzt oder Apotheker. Parallel entwickelt sich das Internet zu einem leicht zugänglichen Medium, das neben bequemer Informationsbeschaffung auch die Weitergabe von Informationen durch Nutzer ermöglicht. Durch entsprechende Arzneimittelportale können Patienten zum Beispiel auch erlittene Nebenwirkungen melden oder sich austauschen. §Stefan Prüller prüft in seiner vorliegenden Studie, der eine Befragung unter gesetzlich Krankenversicherten zugrunde liegt, die Möglichkeiten von Krankenkassen, eigene Arzneimittelportale einzurichten. Krankenkassen stehen in einem immer stärkeren Wettbewerb um Versicherte. Bei einem weitgehend vergleichbaren Leistungskatalog entscheiden nicht zuletzt auch zusätzlich angebotener Dienstleistungen über Erhalt und Erweiterung des Kundenstamms. Prüller zeigt auf, dass der Aufbau eines eigenen Arzneimittelportals für Krankenkassen eine besondere Chance zur Differenzierung im Wettbewerb darstellt und zugleich der durch die Pharmakovigilanz-Richtlinie gebotenen verstärkten Einbeziehung der Patienten in das Pharmakovigilanz-System Rechnung trägt. §Stefan Prüllers Buch ist nicht nur für Entscheider und Mitarbeiter von Krankenkassen eine wertvolle strategische Orientierungshilfe, sondern bietet auch zahlreiche aufschlussreiche Informationen für diejenigen, die an der Bereitstellung von Arzneimittelinformationen interessiert interessiert oder beteiligt sind.

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Medizin Allgemeines

32.94

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: