Zur Sache des Denkens (1962-1964) / Najlacnejšie knihy
Zur Sache des Denkens (1962-1964)

Kod: 01526070

Zur Sache des Denkens (1962-1964)

Autor Martin Heidegger

Der Band 14 der Gesamtausgabe entspricht in seinem Ersten Teil dem 1969 von Martin Heidegger anläßlich seines 80. Geburtstags im Verlag Max Niemeyer veröffentlichten Band "Zur Sache des Denkens". Dieser enthält vier Texte: den Vor ... więcej

43.31


Dostępna u dostawcy w małych ilościach
Wysyłamy za 10 - 15 dni

Potrzebujesz więcej egzemplarzy?Jeżeli jesteś zainteresowany zakupem większej ilości egzemplarzy, skontaktuj się z nami, aby sprawdzić ich dostępność.


Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Zur Sache des Denkens (1962-1964)

Za ten zakup dostaniesz 108 punkty

Opis

Der Band 14 der Gesamtausgabe entspricht in seinem Ersten Teil dem 1969 von Martin Heidegger anläßlich seines 80. Geburtstags im Verlag Max Niemeyer veröffentlichten Band "Zur Sache des Denkens". Dieser enthält vier Texte: den Vortrag "Zeit und Sein" (1962), das "Protokoll" zu dem im Herbst desselben Jahres in Todtnauberg gehaltenen Seminar über den Vortrag "Zeit und Sein", den Vortrag "Das Ende der Philosophie und die Aufgabe des Denkens" (1964) und den Text "Mein Weg in die Phänomenologie" (1963). Ergänzt wird der Erste Teil durch Beilagen und Randbemerkungen aus Heideggers Handausgabe. Der in den Band 14 neu aufgenommene Zweite Teil umfaßt sieben Textstücke aus der Zeit zwischen 1927 und 1968: eine Selbstanzeige von "Sein und Zeit", zwei Textzeugen aus Heideggers Zusammenarbeit mit Edmund Husserl, drei Texte (eine Ankündigung und zwei Vorworte zu "Was ist Metaphysik?") und den Text "Über das Zeitverständnis in der Phänomenologie und im Denken der Seinsfrage". Das Hauptgewicht des Bandes 14 liegt auf den beiden späten Vortragstexten aus der ersten Hälfte der sechziger Jahre. In "Zeit und Sein" wird die Thematik des 'eigentlichen systematischen Abschnitts über Zeit und Sein' aus dem Aufriß von "Sein und Zeit" in der Blickbahn der zweiten Ausarbeitung der Seinsfrage aus dem Ereignis gedacht. "Das Ende der Philosophie und die Aufgabe des Denkens" bedenkt das "Ende" des erstanfänglichen Denkens, das nur das in der Lichtung Gewährte kennt, und bestimmt als "Aufgabe" des andersanfänglichen Denkens, die Lichtung selbst als das freie Offene für Raum, Zeit und Anwesenheit zu denken.

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Philosophie 20. und 21. Jahrhundert

43.31

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: