Biosphäre Sekundarstufe I - Gymnasium Baden-Württemberg 2016 - 9./10. Schuljahr / Najlacnejšie knihy
Biosphäre Sekundarstufe I - Gymnasium Baden-Württemberg 2016 - 9./10. Schuljahr

Code: 19185053

Biosphäre Sekundarstufe I - Gymnasium Baden-Württemberg 2016 - 9./10. Schuljahr

by Astrid-Karoline Agster, Stefan Auerbach, Werner Bils, Robert Felch, Horst Janz, Gabriele Rupp, Ulrike Schiek, Stephanie Schrank, Matthias Stoll, Michael Szabados, Stefan Auerbach, Werner Bils

Informationen zum Titel: Zum Aufbau Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert. Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppel-S eite, die kurz den Inhalt vorstellt und mit einem großen motivierenden Foto zum Kapitelthema hinf ... more

33.74


In stock at our supplier
Shipping in 4 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Biosphäre Sekundarstufe I - Gymnasium Baden-Württemberg 2016 - 9./10. Schuljahr

You get 84 loyalty points

Book synopsis

Informationen zum Titel: Zum Aufbau Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert. Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppel-S eite, die kurz den Inhalt vorstellt und mit einem großen motivierenden Foto zum Kapitelthema hinführt. Die Informations -Seite am Kapitelanfang beginnt jeweils mit einem themenbezogenen Einstiegsfoto. Der daran anschließende Einstiegstext orientiert sich an der Abbildung und endet mit einer zum Kapitelinhalt einführenden Frage. Auf der Material -Seite gibt es Aufgaben aller Anforderungsniveaus. Diese berücksichtigen darüber hinaus die in den KMK-Empfehlungen zum Mittleren Bildungsabschluss aufgeführten Kompetenzbereiche. Im-Blickpunkt -Seiten zeigen zusätzliche Kontextbezüge auch im Sinne eines fächerübergreifenden Arbeitens auf. Die Methoden- Seiten stellen wichtige Arbeitsmethoden der Biologie dar - die Schüler/innen können die erlernten Methoden direkt auf der Material -Seite anwenden. Basiskonzepte werden gemäß den Bildungsstandards an konkreten Beispielen eingeführt, auf den Material- Seiten wieder aufgegriffen und im Grundwissen verknüpft. Grundwissen -Seiten fassen zentrale Inhalte am Ende der Hauptkapitel zusammen. Informationen zur Reihenausgabe: Speziell für die Neubearbeitung Baden-Württemberg: Begleitmaterialien auf USB-Stick Kollegiumsangebot: Beim Kauf ab 4 Exemplaren erwirbt die kaufende Schule das Recht zur Ablage der Inhalte des georderten USB-Sticks auf dem Schulserver zur Nutzung durch das Kollegium der Schule. Der USB-Stick enthält bearbeitbare Kopiervorlagen mit Lösungen, bearbeitbare Klassenarbeiten mit Lösungen, bearbeitbare Gefährungsbeurteilungen, bearbeitbarer Stoffverteilungsplan, alle Grafiken des Schülerbandes sowie den Zugangscode für die Online-Nutzung des E-Books, Begleitmaterial und den Unterrichtsmanager auf scook. Informationen zur Reihe: Das neue Biologie-Lehrwerk für die Sekundarstufe I im Gymnasium. Zur Konzeption Biosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1-Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Die Struktur ist für die Schüler/innen leicht nachvollziehbar: Auf drei Informations -Seiten folgt eine Material -Seite mit Aufgaben oder einfachen Versuchen. Beispiele unterstützen das exemplarische Lernen. Die Einstiege orientieren sich an den Lebenswelten der Schüler/innen und bieten eine einführende Fragestellung. Die Abbildungen korrespondieren mit dem Text und motivieren zusätzlich. Zum Aufbau Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert. Jedes Hauptkapitel startet mit einer Doppel-S eite, die kurz den Inhalt vorstellt und mit einem großen motivierenden Foto zum Kapitelthema hinführt. Die Informations -Seite am Kapitelanfang beginnt jeweils mit einem themenbezogenen Einstiegsfoto. Der daran anschließende Einstiegstext orientiert sich an der Abbildung und endet mit einer zum Kapitelinhalt einführenden Frage. Auf der Material -Seite gibt es Aufgaben aller Anforderungsniveaus. Diese berücksichtigen darüber hinaus die in den KMK-Empfehlungen zum Mittleren Bildungsabschluss aufgeführten Kompetenzbereiche. Im-Blickpunkt -Seiten zeigen zusätzliche Kontextbezüge auch im Sinne eines fächerübergreifenden Arbeitens auf. Die Methoden- Seiten stellen wichtige Arbeitsmethoden der Biologie dar - die Schüler/innen können die erlernten Methoden direkt auf der Material -Seite anwenden.

Book details

Book category Books in German Schule und Lernen Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

33.74

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: