Aktuelle Tendenzen in der Politikdidaktik. Kritik der Autorengruppe Fachdidaktik / Najlacnejšie knihy
Aktuelle Tendenzen in der Politikdidaktik. Kritik der Autorengruppe Fachdidaktik

Code: 02867736

Aktuelle Tendenzen in der Politikdidaktik. Kritik der Autorengruppe Fachdidaktik

by Annegret Jahn

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Tendenzen in der Politikdidaktik, Sprache ... more

38.11

RRP: 38.84 €

You save 0.74 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Aktuelle Tendenzen in der Politikdidaktik. Kritik der Autorengruppe Fachdidaktik

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Aktuelle Tendenzen in der Politikdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2010 erschien bei der Bundeszentrale für politische Bildung in hoher Auflage das Buch Konzepte der Politik - ein Kompetenzmodell von einer Autorengruppe um Dr. Georg Weißeno, Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe. Das Buch ist mit einer Auflage von 600 Exemplaren beim Wochenschau Verlag und mit einer wesentlich höheren Auflage von 7900 Exemplaren bei der Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht worden. Es erweckt dadurch den Eindruck, ein must have für jeden Lehrer der Politischen Bildung zu sein. Der Eindruck verstärkt sich nur, nachdem man beispielsweise die Rezension von Annette Kammertöns, erschienen in der Zeitschrift "Politisches Lernen" 2010 , gelesen hat oder sieht, an wie viel Universitäten auf der Grundlage dieses Buches angehende Lehrer des Faches ausgebildet werden. In der Einführungsveranstaltung zur Politikdidaktik im Wintersemester 2010/2011 an der Universität Augsburg bei Herrn Dr. Bernhard Ohlmeier ist beispielsweise im Kommentar zur Lehrveranstaltung folgendes zu lesen:§§Mit den "Konzepten der Politik" hat die Politikdidaktik ein Modell geschaffen, das auch den Gegenstand der Demokratie auf demokratietheoretischer und empirischer Basis inhaltlich in Form von Basis und Fachkonzepten zu füllen versucht und ein Fachwissen bestimmt, das im Unterricht vermittelt werden soll.§§Ein Jahr später erschien in ähnlich hoher Auflage beim Wochenschau Verlag (800 Exemplare), aber in sehr viel geringerer Auflage bei der Bundeszentrale für politische Bildung (1400 Exemplare) von der Autorengruppe Fachdidaktik das Buch Konzepte der politischen Bildung - eine Streitschrift . Die Streitschrift übt starke Kritik an dem von Georg Weißeno et al. vorgeschlagenen Kompetenzmodell und möchte mit den Beiträgen von insgesamt acht Autoren einen grundlegenden Beitrag zur Diskussion um die zu vermittelnden Inhalte und deren Art und Weise in der Politischen Bildung leisten.

Book details

38.11

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: