Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes / Najlacnejšie knihy
Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes

Code: 01620497

Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes

by Fabian Greher

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Institutionelle Ökonomik und Innovationsökonomik (IINO)), Veransta ... more

49.67


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Analyse der Kooperation in regionalen Netzwerken anhand des Mikrofinanzmarktes

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Bremen (Institut für Institutionelle Ökonomik und Innovationsökonomik (IINO)), Veranstaltung: Spezielle Wirtschaftspolitik: Regionale und Sektorale Wirtschaftsstrukturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mangel an Arbeit und das Fehlen von sozialen Netzwerken in Entwicklungsländernführte zu einem Bedarf nach einer neuen Form von Finanzinstituten. Ihre Aufgabe besteht inder Vergabe kleinerer Kredite an einkommensschwache Unternehmer und Existenzgründer.Das heutige Vorbild einer Mikrofinanzinstitution folgt dem sogenannten Grameen Ansatz desFriedensnobelpreisträgers Muhammed Yunus. Die Theorie der Mikrofinanzwirtschaft ist indiesem Sinne einer der wenigen Ansätze mit dem Ziel der Armutsbekämpfung unterBerücksichtigung der Stärke der Armen anstatt ihrer Defizite. Sein Konzept spiegelt dasBedürfnis nach einfachen und kosteneffizienten Methoden wieder, ärmere Teile derBevölkerung für einen gemeinsamen Mehrwert der Gesellschaft in bestehendeWirtschaftsstrukturen zu integrieren. Während traditionelle Entwicklungsprogramme oftmalsohne ein anhaltendes Ziel der Wohlstandssicherung arbeiten, besitzt der moderne Ansatz derMikrofinanzwirtschaft die Aufgabe durch wirtschaftlichen Erfolg die Menschen von derAbhängigkeit nach privaten bzw. öffentlichen Zuwendungen zu befreien. Die regionalenNetzwerke des Mikrofinanzsektors sind in diesem Zusammenhang ein Resultat derInteraktionsmuster zwischen den einzelnen Akteuren des Mikrofinanzmarkts. Der Konfliktinnerhalb der Mikrofinanzwirtschaft ergibt sich nun aus der richtigen Gestaltung dieserNetzwerke für ein möglichst erfolgreiches, nachhaltiges Finanzmanagement. Währendtraditionelle Mikrofinanzinstitute durch Spenden finanziert werden und ihre Aufgabe in derreinen Armutsbekämpfung sehen, gibt es unabhängige Mikrofinanzinstitute deren Ziel in derErwirtschaftung der eigenen Kapitalreserven zu Gunsten einer freizügigen Kreditvergabe anärmere Bevölkerungsteile besteht. Die Analyse dieser unterschiedlichen Ansätze bestimmtauch die Ausprägung der Beziehungen zwischen den Akteuren der unterschiedlichenFinanznetzwerke. Die Analyse der Netzwerkstrukturen ergibt sich hierbei aus demwirtschaftswissenschaftlichen Charakter der Kreditvergabe zu Gunsten einer verstärktenKooperation zwischen den Akteuren. Die Aufgabe sollte daher in der Generierung vonNetzwerken als Maßnahme der Armutsbekämpfung oder Wettbewerbssteigerung mit demZiel einer nachhaltigen finanziellen Förderung der Akteure innerhalb der Region darstellen. [...]

Book details

49.67

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: