And the Shark, he has Teeth - Brechts Exil in America und Nachwirken am Broadway / Najlacnejšie knihy
And the Shark, he has Teeth - Brechts Exil in America und Nachwirken am Broadway

Code: 01593315

And the Shark, he has Teeth - Brechts Exil in America und Nachwirken am Broadway

by Janek Liebetruth

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: HS Brecht für das 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: ... more

49.81


In stock at our supplier
Shipping in 14 - 18 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about And the Shark, he has Teeth - Brechts Exil in America und Nachwirken am Broadway

You get 123 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Theaterwissenschaft), Veranstaltung: HS Brecht für das 21. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Mann, stets und ständig in jeder Lage, ob privat oder beruflich, kräftig zu zubeißen, bewusst oder unbewusst Bertolt Brecht. Seine hingebungsvolle Arbeit an seinen Stücken, machten ihn wohl oft zum Regiedespoten, wohl auch wenn er für die Regie gar nicht verantwortlich war. Privat war Brecht auch nicht gerade das, was man einen sympathischen Menschen nennen würde. Mit seinem offenen, politischen, streitsüchtigen Wesen konnten sich viele der höflichen Amerikaner nicht anfreunden. James K. Lyon zitierte in seinem Buch Brecht in America die Ehefrau von Charles Laughton, Elsa Lanchester, über den Charakter von Brecht wie folgt: Hätte Brecht der Kommunistischen Partei angehört, wäre er Antikommunist geworden. Er verhielt sich immer anti-, so dass er gegen ein Land war, sobald er ein Teil davon wurde [...] Ich glaube er war prinzipiell anti-. Besonders in seinem siebenjährigen Exil in den Vereinigten Staaten attackierte der Hai und Kommunist Brecht immer wieder vor allem auch die Kultur des Landes, welches als die Wiege des Kapitalismus angesehen wird. Aber genau wie sein tierisches Ebenbild ist Brechts größtes Problem verkannt und missverstanden zu sein. Doch nichtsdestotrotz bleibt der Einfluss den die Vereinigten Staaten von Amerikas auf Brecht hatten, wenn auch unterschwellig, bestehen. Vielleicht hat God s own country mehr Spuren hinterlassen als Brecht selber zugegeben hätte. Viele seiner Theorien lassen sich heute im Fernsehen und in Filmen der Traumfabrik Hollywood wieder finden allen voran sein berüchtigter V-Effekt. So richtig heimisch und Wohl zu fühlen scheint er sich in diesem Neuen Atlantis seiner Jugend nicht. Obwohl er später die sieben Jahre, die er in den USA verbracht, nur noch als Exile in Paradise beschreibt. Brechts wiederholte Versuche in der Theaterwelt der USA erfolgreich zu sein, sein Scheitern, die Gründe dafür, sowie zusätzlich 5 Inszenierungen der Dreigroschenoper am Broadway ohne Brechts direkte Beteiligung, sollen im Folgenden untersucht und analysiert werden.

Book details

49.81

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: