Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen / Najlacnejšie knihy
Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen

Code: 01610214

Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen

by Annabelle Senff

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Stufenbezogene Fachdidaktik, 14 Quellen im Literaturv ... more

19.61

RRP: 19.62 €

You save 0.02 €


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Angst im gymnasialen Sportunterricht - Erscheinungsformen und Reduktionsmaßnahmen

You get 49 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Stufenbezogene Fachdidaktik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angst hat nicht zwangsläufig immer nur negative, sondern durchaus auch positive Seiten, da sie u.a. eine biologische Schutzreaktion des Körpers darstellt. Im Hinblick auf die konzeptionelle Vorarbeit zum Stundenentwurf Angst im Schulsport am Gymnasium werden drei wesentliche Ursachen der Angstentwicklung unterschieden: Zum Einen kann man in Situationen von Leistungsüberprüfungen von der sog. Prüfungsangst (PA) sprechen. Diesbezüglich ergibt sich bereits eine elementare Perspektive in fächerübergreifender Sicht: Sobald die Augen auf einen allein gerichtet sind, kommen bei vielen Schülern Momente des Unwohlseins auf. Man fühlt sich beobachtet, unter Druck gesetzt und fürchtet, einem standardisierten Anspruch nicht gerecht werden zu können. Dies spürt sowohl der Prüfling am Stufenbarren als auch der Gedichtezitierer im Literaturunterricht.§Zum Anderen tritt im Schulsport typischer Weise gehäuft die sog. Verletzungsangst (VA) auf, d.h. eine Art Selbstschutzform, die mit risikobehafteten Situationen einhergeht. Auffällig ist dabei, dass sich dieses Faktum im Rahmen des schulischen Unterrichts offensichtlich alleinig auf den Sport beschränkt, weshalb diesem auch im Besonderen ein Augenmerk gewidmet werden sollte.§Im sportlichen Wettkampf ergeben sich gehäuft Dispositionen, in denen man einerseits zum Helden avancieren und sich andererseits jedoch auch bis auf die Knochen blamieren kann. Besonders in Situationen mit vermeintlich niedrigem Anforderungsniveau hat man des Öfteren eher mehr zu verlieren als zu gewinnen oder mit anderen Worten: Ein Erfolg wird weniger ausgiebig belohnt als eine Fehlhandlung eklatant negativ gewertet wird. In diesem Fall kann man von der sog. Angst vor Blamage (BA) sprechen.§In der Forschungsliteratur findet sich eine Bandbreite an weiteren Differenzierungs- bzw. Erscheinungsformen jenes Gemütszustandes. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit stützt sich der folgende, lehrpraktische Teil schwerpunktmäßig jedoch auf die im vorangegangen Abschnitt dargelegten Ausführungen.

Book details

Book category Books in German Ratgeber Sport Allgemeines, Lexika, Handbücher, Jahrbücher, Geschichte

19.61

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: