Antonius und Cleopatra / Najlacnejšie knihy
Antonius und Cleopatra

Code: 09453861

Antonius und Cleopatra

by William Shakespeare

William Shakespeare: Antonius und Cleopatra (Antony and Cleopatra) Die Tragödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1606 und wurde 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe erstmals gedruckt. Der römische Triumvir M ... more

17.74

RRP: 18.08 €

You save 0.34 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Antonius und Cleopatra

You get 44 loyalty points

Book synopsis

William Shakespeare: Antonius und Cleopatra (Antony and Cleopatra) Die Tragödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1606 und wurde 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe erstmals gedruckt. Der römische Triumvir Marcus Antonius verliebt sich in die ägyptische Königin Kleopatra. Als er in Ägypten vom Tod seiner Frau Fluvia erfährt, kehrt er nach Rom zurück und verbündet sich mit Oktavian gegen Pompeius. Um das Bündnis zu stärken, willigt Antonius in eine Eheschließung mit Oktavia, Oktavians Schwester, ein. Kleopatra ist außer sich vor Wut. Die deutsche Erstaufführung erfolgte 1852 in Dresden. Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin und wurde erstmals 1831 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt. Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab. »Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.« Marcel Reich-Ranicki Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Willi, Tim Tempelhofer, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Book details

17.74

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: