Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen / Najlacnejšie knihy
Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen

Code: 01915774

Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen

by Markus Groth

Nachdem die Mehrwegquote im Bereich der Getränkeverpackungen 1997 erstmals unter den in der Verpackungsverordnung festgeschriebenen Referenzwert von 72 % abgesunken war, bestand umweltpolitischer Handlungsbedarf. Um dieser unerwün ... more

23.47


Print on demand
Shipping in 3 - 5 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen

You get 58 loyalty points

Book synopsis

Nachdem die Mehrwegquote im Bereich der Getränkeverpackungen 1997 erstmals unter den in der Verpackungsverordnung festgeschriebenen Referenzwert von 72 % abgesunken war, bestand umweltpolitischer Handlungsbedarf. Um dieser unerwünschten Entwicklung entgegenzuwirken, wurde am 01. Januar 2003 in Deutschland eine kontrovers diskutierte Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen eingeführt. In diesem Zusammenhang untersucht Markus Groth die Frage, ob eine Pfandpflicht und speziell ihre in Deutschland gewählte Ausgestaltung ein wirkungsvolles Instrument zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen darstellt oder ob die damit verbundenen Ziele durch eine Neuausrichtung des umweltpolitischen Vorgehens adäquater erreicht werden können. Den Schwerpunkt von Markus Groths Studie bildet die praxisorientierte Analyse und Diskussion der eingeführten Pfandpflicht sowie der Verpackungsabgabe und der Verpackungslizenzen als alternative umweltpolitische Instrumente. Dabei wird kein Instrumentenvergleich in abstrakten Modellen vorgenommen, sondern die Instrumente werden jeweils auf der Grundlage einer theoretischen Betrachtungsweise anhand ihrer Ausgestaltungsmöglichkeiten und der mit ihrem Einsatz intendierten Wirkungsweise erörtert und darauf aufbauend hinsichtlich ihrer praktischen Anwendbarkeit diskutiert. Ein besonderer Stellenwert kommt hierbei der Pfandpflicht zu, da neben einer theoretischen Betrachtung auch auf die in Deutschland gewählte Ausgestaltungsoption und ihre praktische Umsetzung eingegangen wird. Als Ergebnis der Instrumentendiskussion und unter kritischer Würdigung der Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Form der im Jahr 2005 novellierten Verpackungsverordnung werden abschließend Handlungsempfehlungen für das we

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Politikwissenschaft Staatslehre und politische Verwaltung

23.47

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: