Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemang / Najlacnejšie knihy
Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemang

Code: 14218055

Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemang

by Daniel Weber

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstr ... more

39.88

RRP: 40.66 €

You save 0.78 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Ausländische Fachkräfte in deutschen Kliniken. Möglichkeiten und Grenzen der Integration ausländischer Arbeitnehmer zur Reduzierung des Fachkräftemang

You get 99 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Ausprägungen des Fachkräftemangels am Beispiel deutscher Kliniken. In den meisten Krankenhäusern der Republik werden medizinische Fachkräfte händeringend gesucht. Ziel der Untersuchungen ist, inwieweit die gezielte Suche, Auswahl und Integration von geeigneten ausländischen Mitarbeiten unter der Berücksichtigung von Herausforderungen und Grenzen eine Lösungsmöglichkeit darstellt. Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Nach der Erläuterung zur Relevanz des Themas und Problemstellung in Kapitel 1.1 beschäftigt sich Kapitel 2 mit der Definition des Begriffs Fachkräftemangels im Allgemeinen (Kapitel 2.1) sowie bezogen auf die Situation des deutschen Arbeitsmarktes (Kapitel 2.2). Kapitel 2.3 analysiert die Besonderheiten des Fachkräftemangels in deutschen Kliniken. Kapitel 3 nimmt Bezug auf die praktischen Potenziale und Erfolgsfaktoren des Konzepts der Integration von ausländischen Fachkräften. Hierbei geht der Autor auf die Bereiche Chancen (Kapitel 3.1), politische Rahmenbedingungen (Kapitel 3.2), Personalrekrutierung (Kapitel 3.3), die Implementierung von Willkommenskultur (Kapitel 3.4) und Mentoring (Kapitel 3.5) sowie Nachhaltigkeit (Kapitel 3.6) ein. Im Anschluss beschäftigt sich das vierte Kapitel mit den Herausforderungen und Grenzen wie die fachliche Kompetenz (Kapitel 4.1), Sprachkenntnissen (Kapitel 4.2) und die Besonderheiten von Kulturellen und religiösen Prägungen (Kapitel 4.3). Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung in Form eines Fazits sowie einem Ausblick für zukünftige Forschung in Kapitel fünf. Eine der wichtigsten Grundlagen für den Erfolg eines jeden Unternehmens ist die Ausstattung mit ausreichend qualifizierten Fachkräften. Die Nach- und Neubesetzung von Vakanzen durch geeignete Arbeitskräften, stellt Personalverantwortliche mehr und mehr vor große Herausforderungen. Einer der fundamentalen Gründe liegt in der in den letzten Jahren vielfach diskutierten demographischen Entwicklung, mit einer sich verändernden Bevölkerungsstruktur.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

39.88

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: